
Nero d`Avola Terre Siciliane aus Süditalien
Einen Nero d`Avola Terre Siciliane kennen vermutlich alle, die schon einmal Urlaub in Sizilien gemacht haben. Genau hier haben wir ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wuchtiges Weinduo: Delaire Graff Sauvignon Blanc und Warwick Three Cape Ladies
Südafrikanische Weine und der Weinbau gehören zu einem der wichtigsten Exportgüter des Landes. Viele exzellente Tropfen stammen aus dieser Region ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

In Armenien wird kein Wein getrunken…
Ein Gastbeitrag von Sabrina Gander. Schön, wenn man Hobby und Beruf zusammenbringen kan. Sabrina Gander reist gerne und berichtet ebenso ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Weinpioniere der Kellerei Girlan
Heute stellen wir euch Weine der Kellerei Girlan aus dem südlichen Südtirol vor. Diese gehört mit einer Jahresproduktion von 1.450.000 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

The Station: Der Genussbahnhof im Languedoc
"Wann fährt der nächste Zug nach Paris?", "Ob meine Liebsten mich erwarten?", "Wo ist hier das Klo?" ... Die Reisenden ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Brancaia aus Castellina in Chianti im Portrait
Heute stellen wir euch Das Weingut Brancaia aus der Toskana vor. Dieses gehört mit einer Jahresproduktion von 725 Tausend Flaschen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Cape Point Vineyards Sauvignon Blanc 2014 – Eine weiße Versuchung vom Südzipfel Afrikas
Cape Point Vineyards Sauvignon Blanc 2014. Karton auf und blind reingegriffen. Was für eine schöne Flasche! Meiner Meinung schließen sich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Kellerei Bozen
Heute stellen wir euch Weine der Kellerei Bozen aus Südtirol vor. Dieses gehört mit einer Jahresproduktion von 3.000.000 Flaschen und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Weingut Alois Lageder – Nachhaltigkeit seit Generationen
Das Weingut von Alois Lageder gehört zu den Spitzengütern und steht für allerhöchste Qualität. Die Unternehmensphilosophie ist geprägt von zahlreichen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Alentejo – Wein und unendliche Weiten Portugals
Die Weintour durch Alentejo ist abgeschlossen. Schade, schön wars. Aber auch wieder Gelegenheit, dem Körper zu ermöglichen, langsam den noch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ningxia Wein: “Eine fantastische Bandbreite an Weinen”
Eine Reise in die aktuell bekannteste chinesische Weinbauregion – Teil 2 – ein Gastbeitrag von Jörg Philipp – Für einen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

China Weinproduktion: Kritik wegen ungenauer Meldung
In der letzten Woche machte eine große Schlagzeile die Runde: Die Weinproduktion in China soll sogar die Frankreichs überholt haben ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

So schmeckt Wein aus Indien…
Nicht lange ist es her, da wurde an dieser Stelle in einem Gastbeitrag indischer Wein vorgestellt - aus hiesiger Perspektive ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Deutz Champagner – Einen Testkauf wert!
Deutz Champagner ist einer der weniger bekannten Sorten in Deutschland. Doch als Champagner Fans müssen wir auch diesen in unsere ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Mas Picosa 2014: zumo, zumo, zumo!
Da steht aber ein hübsches Fläschchen auf dem Tisch: Mas Picosa – ein spanischer Rotwein im Blumengewand. Modernes, verspieltes, urbanes ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Alentejo: Marmor, Stein und Eisen bricht…
Bei Abendsonne Deutschland verlassen, in Portugal im Regen angekommen - das zum Thema seltendämlich. Hat sich aber letztlich als Getröpfel ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Grüner Veltliner aus dem nördlichen Weinviertel
Grüner Veltliner! Über diesen spritzigen Weißwein aus Österreich wollten wir schon lange schreiben. Regelmäßig stellen wir euch ausgewählte Weinsorten oder ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Kellerei Fontodi – Wirklich exklusiver Wein
Weingut Fontodi - Heute stellen wir euch dieses exklusive Weingut aus dem schönen Chianti Classico vor. Dieses gehört mit einer ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Indischer Wein: Wenn der Maharadscha zur Verkostung bittet
– Gastbeitrag von Marc Weber // mit Gewinnspiel – Sobald sich ein indischer Wein zu erkennen gibt, ist das Erstaunen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Weingut San Felice – das Weingut der Allianz
Heute stellen wir euch Weine des Weinguts San Felice aus der Toskana vor. Dieses gehört mit einer Jahresproduktion von 900.000 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Rosenthaler Kadarka – ein Wein im Portrait
Wer kennt den Rosenthaler Kadarka Rotwein? Wir sind ja grundsätzlich offen für alles. So haben wir vor kurzem einen Artikel ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Das Weingut Poliziano aus dem Chianti Classico
Heute also das Weingut Poliziano. Dieses solltet ihr euch merken, wenn ihr Freunde des Vino Nobile di Montepulciano seid. In ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Pinyolet Garnacha 2012: Diebstahl?
Schick ist er schonmal, der PINYOLET Garnacha, muss man schon sagen. Zwar kann auf christliche Symbolik u. E. bei Weinflaschen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Yellow Tail Wein – mit Erbe aus Sizilien
Das Weingut Yellow Tail aus Australien begeistert schon lange mit einen enorm guten Preis-/Leistungsverhältnis. Heute wollen wir euch das Weingut ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MED Rosé: Provence en bouteille
Gibts was Schöneres, als im Sommer einen leckeren, gut gekühlten Weißwein zu trinken? Ja, möchten einige vielleicht antworten: einen leckeren, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Weinprobe: Vino Nobile di Montepulciano 2013
Seit einer Jahrgangsweinprobe sind wir Fans des Vino Nobile di Montepulciano 2013. An einem Abend wurden sechs italienische Weine unter ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Einmal Rot-Weiß bitte: Trebbiano d’Abruzzo und chilenischer Carménère
Es war einer der gefühlt wenigen Tagen, die mit Sonne und hohen Temperaturen den Anschein von Sommer erweckten. Also schnell ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Im Glas: Angelucci Leonate Montepulciano d’Abruzzo DOP
Puh, langer Name. Klingt verdammt italienisch und ist es wenig überraschend auch. Die Rebsorte Montepulciano – Klassiker - dürfte allgemein ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Rote Herausforderung: Blaauwklippen Cabernet Sauvignon 2011
Da verlässt man mal 2 Minuten das Haus und schon hat man ne Abholkarte von der Post im Briefkasten liegen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Syrah aka Shiraz?
Es ist zwar etwas verwirrend, jedoch relativ einfach erklärt. Die Rebsorte Syrah hat ihren Ursprung in Frankreich, geklärt Teil 1, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wein Sizilien – die Top Sorten und Weinempfehlungen
Denkt man an Wein Sizilien gibt es, sehen wir mal von Marsala Likör ab, fünf Sorten, die man probiert haben ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Barbaresco vom Feinsten – Das Erbe von Bruno Giacosa
Am heutigen Tag stellen wir euch Weine des Weinguts Bruno Giacosa wieder mal aus dem Piemont vor. Dieses gehört mit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Kellerei Terlan Winzergenossenschaft aus Südtirol
Die Kellerei Terlan wurde bereits 1893 gegründet und gehört zu den ältesten und renommiertesten Winzergenossenschaften in Südtirol. Damit ist die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

DOP wie Dopamin… Die Wein-Qualitätsstufen in Portugal
Als wir vor einiger Zeit gelesen haben, dass portugiesischer Wein unterschätzt, aber Weltklasse sei, war unser Interesse prompt geweckt. Die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Leopards Leap Wein – Allrounder aus Südafrika
Seit seiner Gründung verfolgte Leopard's Leap Family Vineyards die Vision, eine wirklich internationale Marke aufzubauen. Heute exportiert Leopard's Leap Weine ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Doppio Passo Primitivo aus Apulien
Heute wollen wir euch den Doppio Passo Primitivo vorstellen. Nach unserem ausführlichen Artikel zum Primitivo di Manduria geht es heute ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Rioja Wein! Sonne! Spanien!
Spanischer Rioja gehört zu den beliebtesten und bekanntesten Weinen. Auch wer sich nicht mit Wein auskennt, der*dem wird Rioja Wein ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Primitivo di Manduria aus Apulien
Der Primitiv die Manduria ist definitiv einer unserer Lieblingsweine. Wir trinken ihn gerne zu salzigem Essen, zum Beispiel einer Pizza ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ob Barolo oder Barbaresco, Hauptsache Nebbiolo!
[Advertorial] Gastbeitrag: Michael Baur über italienische Weine und die Besonderheiten des PiemontÜber italienische Weine zu schreiben, ist fast wie Eulen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

“Billiger als Wasser”: Wein in Australien so günstig wie nie
In Australien zeichnet sich eine verrückte Entwicklung ab: Die Preise für Wein befinden sich im Sturzflug. Es sei nicht mehr ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

French Tasting: 2 mal Côtes du Rhône von Baronnie de Sabran Vignerons des 4 Chemins
Es gibt viele Dinge, die man an einem schönen Sommerabend tun kann, mit lecker Wein und Käse draussen sitzen ist ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Klein Constantia: Südafrikanischer Rosé mit Wumms
Als wir das letzte Mal in den Capreo-Karton gegriffen haben, fanden wir einen Cape Point Vineyards Sauvignon Blanc im Glas ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Kellerei Meran in Südtirol
Heute stellen wir euch Weine der Kellerei Meran aus Südtirol vor. Dieses gehört mit einer Jahresproduktion von 1.600.000 Flaschen und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Tempranillo: Rotwein mit sonnigem Charakter
Tempranillo-Weinberg in Washington Kürzlich hatten wir einen doch sehr angenehmen, Quatsch: leckeren Rotwein im Glas: Einen spanischen Tempranillo namens Aromaz ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Spanische Weine und ihre Besonderheiten
[Advertorial] Einführung in den spanischen Weinbau Weinkenner haben längst einige der spanischen Weine zu den besten der Welt erklärt. Aus ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Saúde! Wein und Weinbau in Portugal
Das kleine Land am südwestlichsten Zipfel Europas (Kontinentaleuropas, um genau zu sein) weckt zahlreiche Assoziationen: Wein ist eigentlich immer dabei! ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Renato Ratti der Barolokönig
Renato Ratti - Top Weingut im Piemont Renato Ratti ist eines der Top-Weingüter des Piemont. Die hochwertigen Weine begeistern uns ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Villa Antinori Toscana im Portrait – Top-Wein seit 26 Generationen
Die Villa Antinori Toscana steht für den Inbegriff italienischer Weinkunst. Es ist im Internet eines der meistgesuchten Weingüter und verfügt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Lagrein Trentino – Ein Südtiroler Urgewächs
Wir stellen euch heute auf Weinwonne den besten Lagrein Trentino vor. Genauer präsentieren wir euch unsere Bestenliste der beliebtesten zwanzig ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Aromaz Finca la Canada – der spanische Rotwein mit dem Specht
Finca la Canada Aromaz 2012 Der Zugang zum Wein verläuft – sofern nicht ein entspechtendes ähm entsprechendes Vorwissen oder eine ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ornellaia nördlich von Bolgheri – Harmonischer roter Trinkgenuss
Vor kurzem haben wir den tollen Rotwein Le Volte vom Weingut Ornellaia aus der Toskana genossen. Dieses Weingut stellen wir ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Cloudy Bay – toller Wein aus Neuseeland
Über Weingüter aus Neuseeland, wie zum Beispiel Cloudy Bay, haben wir bisher noch nicht viel geschrieben. Doch das wollen wir ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Greco di Tufo – Kampanisches Gold aus Süditalien
Heute portraitieren wir den Greco di Tufo für euch. Wer öfters auf Weinwonne ist, der weiß, dass wir eine Schwäche ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Vivir Sin Dormir – Rotwein für schlaflose Nächte
Wein aus Spanien ist in Deutschland fast gleichbedeutend mit Rioja. Natürlich nicht bei Weinkenner*innen, aber ansonsten habe ich diesen Eindruck ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gallo Wein, Wein-Autodidakten seit 1933
Gallo Wein kennt eigentlich fast jeder aus dem Supermarkt. Es handelt sich um den bekannten Wein aus Kalifornien. Wer sich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Barone Ricasoli – der Eiserne Baron war früher
Heute stellen wir euch Weine des Weinguts Barone Ricasoli aus dem Chianti Classico vor. Dieses gehört mit einer Jahresproduktion von ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Polnischer Wodka – Schnapps mit langer Geschichte
Polnischer Wodka wird traditionell aus Roggen hergestellt. Roggen ist immer noch die beliebteste Grundzutat, doch Polen ist auch für seinen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Taittinger Champagner – Wieder in Familienbesitz
Im Rahmen unserer Champagner Serie ist heute Taittinger Champagner dran. Taittinger ist eine der bekanntesten Champagner-Marken und eines der größten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Weingrüße aus China: Xiao Hong Mao über einen typischen chinesischen Weinwettbewerb…
Ein Gastbeitrag von Jörg Philipp. Folgender Bericht wurde vom Wein- und Chinaexperten Jörg Philipp freundlicherweise für Weinwonne verfasst. Jörg, der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Weinbau in England: Eine prickelnde Angelegenheit…
In Groß-Britannien wird bekanntlich gerne Wein getrunken – aber angebaut? Ne... Doch! Und zwar immer mehr: Jüngst ging eine Meldung ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Weingut Frescobaldi aus der Toskana im Protrait
Am heutigen Heiligen Abend stellen wir euch Weine des Weinguts Frescobaldi aus der Toskana vor. Solltet ihr diese spannend finden, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Das Weingut Marchesi di Barolo – Klassiker aus dem Piemont
Heute stellen wir euch Weine des sehr etablierten Weinguts Marchesi di Barolo aus dem Piemont vor. Dieses gehört mit einer ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Hot: Wein und Weinbau in Australien
Wegweiser eines Weinguts im australischen Hunter Valley Australien ist ein schönes Land. Und ziiiemlich weit weg (was sicher zu der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Freixenet Sekt aus Katalonien – feiner Cava aus Spanien
Immer wenn es etwas zu feiern gibt, geht die Suche nach dem besten Freixenet Sekt Angebot los. Dieser ist eine ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Was Feines aus Uruguay: Medanos Cabernet Franc 2010
Kürzlich hat es mal wieder im Briefkasten gescheppert und ich konnte eine schöne Weinflasche aus dem Schlitz ziehen: ein Medanos ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Bardolino Wein – Die beliebtesten Angebote vom Gardasee
Wer kennt den Bardolino Wein nicht? Er kommt vom Gardasee. Das wissen die meisten. Die Fans sind uns nicht böse, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Brennerei Prinz im Vorarlberg
Man hat in Hörbranz in Vorarlberg nicht erst gestern damit begonnen, Obstschnaps zu destillieren. Bereits 1886, zu Zeiten des seligen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ego Bodegas Talento: Wein mit besonderen Eigenschaften
Schicke Flasche. Ich muss zugeben, ich habe den spanischen Rotwein mit dem vielversprechenden Namen wegen seines Etiketts gekauft, das in ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Tempranillo – Spaniens Stolz
Spricht man von spanischen Weinen, so fällt die Diskussion immer zuerst auf den berühmten Tempranillo. Die tiefrote Rotweinsorte spiegelt das ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Rosso Nobile al Cioccolata im Portrait
Rosso Nobile al Cioccolata ist als Dessertwein eine prima Alternative zum ebenfalls süßen Eiswein. Wer also mal einen ganz anderen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Grattamacco – Großartige Bolgheri Weine aus dem Chianti Classico
Das Weingut Grattamacco - Diesen tollen Produzenten exklusiver Weine aus dem Chianti Classico stellen wir euch heute vor. Das Weingut ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Weingut Allegrini – der Palazzo della Torre in der Weinprobe
Wir hatten neulich den Palazzo della Torre von Allegrini im Venetien Flight unserer monatlichen Weinprobe. An dieser Stelle fassen wir ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Riesling und Grauburgunder vom Nil?
Wein vom Nil? Und dann auch noch ein Grauburgunder und ein Riesling? Aber hallo! Genau das erwartet euch heute. Bzw ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wem gehören eigentlich Frankreichs Weinberge?
Ein kleines Weingut in Südfrankreich...das wär was. Manche Menschen erfüllen sich diesen Traum, andere tun das aus wirtschaftlichen Motiven. Man ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Tannat Wein aus Uruguay – die Rebsorte der “Urus”
Schon mal von der Rebsorte Tannat gehört? Jeder der gerne Wein aus Südamerika trinkt, kennt Malbec aus Argentinien. Aber Tannat ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Weinbau in Ningxia: eine Oase in der Wüste
Eine Reise in die aktuell bekannteste chinesische Weinbauregion – Teil 1 – ein Gastbeitrag von Jörg Philipp – Wir starten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Oude Genever oder Jonge Genever?
Oude Genever oder Jonge Genever, das ist hier die Frage. Wir haben uns mit dem leckeren Schnaps aus aus Holland ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Schiopetto – Pionier aus dem Collio
Das Weingut Schiopetto gehört zu den Spitzengütern und steht für allerhöchste Qualität. Es befindet sich im Collio, einer bekannten Weinbauregion ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ein italienischer Abend oder zwei Mal Wein für Fortgeschrittene
Die Sonne stemmt sich mit aller Macht gegen den heranrückenden Abend und verschafft dem Tag einen freundlichen und friedlichen Ausklang ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Tokaji Tokajer – Tolle Dessertwein Alternative
Der Tokaji Aszu ist ein süßer Tokajer Wein und wurde erstmalig Anfang des siebzehnten Jahrhunderts hergestellt. Der Tokajer Wein an ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Blauer Zweigelt – die Austro-Rebe
Blauer Zweigelt ist die wohl bekannteste Rebsorte in Österreich. Als Fans der Weine aus unserem Nachbarland ist es einmal an ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Chablis Wein im Portrait – die Bestenliste
Chablis war für uns immer ein feiner Weißwein aus Frankreich. Etwas teurer ist er, selten unter 10 Euro zu haben ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Verdejo – Weißwein aus Rueda
Du liebst spritzige Sommerweine und bist auf der Suche nach einem spanischen Verdejo? Dann bist du hier richtig. Denn wir ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die Kellerei Kaltern am See
Heute stellen wir euch Weine der Kellerei Kaltern aus Südtirol vor. Diese gehört mit einer Jahresproduktion von ganzen 3.400.000 Flaschen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Negroamaro – die Alternative zum Primitivo
Bei unserem heutigem Samstagabendessen bei unserem Stammitaliener empfahl uns der Kellner eine Flasche Negroamaro Rotwein. Eigentlich hatte ich nach einem ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Babouches Rouge – Französischer Rotwein aus dem Bioladen
Jüngst hatten wir einen Rotwein aus dem Bioladen im Glas – unnötig zu erwähnen, dass es sich um einen Bio-Rotwein ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Weinprobe: Malbec Mendoza von Achaval Ferrer
Nach unserem letzten Artikel über die Rebsorte Malbec ist uns der Malbec Mendoza vom Weingut Achaval Ferrer über den Weg ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Chilenus Abrazos Carménère: Eine dicke Umarmung…
Kürzlich hatte unser Briefkasten Besuch aus dem fernen Chile: einen vielversprechenden Carménère aus dem chilenischen Weinanbaugebiet Aconcagua Andes. Vielversprechend nicht ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …