
Mehr Weißwein und mehr trockener Wein produziert
Weißwein und trockener Wein liegen im Trend, wie das Deutsche Weininstitut (DWI) unter Rückgriff auf aktuelle Zahlen aus der Qualitätsweinprüfung ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Weingut Knipser – Sogar Gelber Orléans
Hier portraitieren wir im Rahmen der Serie über deutsche Weingüter das Weingut Knipser aus dem Anbaugebiet Pfalz. Immer wieder informieren ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Landlust Wein – das vegane Bio-Preiswunder
Landlust Wein ist bekannt als der Bio Wein aus dem Supermarkt. Nach strengsten Vorschriften produziert und trotzdem günstig? Ja, das ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Umweltfreundlicher Naturkorken – umweltschädlicher Schraubverschluss?
Im Gegensatz zu Schraubverschlüssen handelt es sich bei Naturkorken um einen nachwachsenden Rohstoff. So weit, so bekannt. Über ein interessantes, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wie der Tannat nach Uruguay kam und seit wann man in Mendoza guten Wein macht
Kürzlich haben wir unter dem Slogan Hamburg Calling Freikarten für die erste Weinverkostung des neuen Weinimports Divinos y Divinas verlost ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Weinbau, Klimawandel, Alkohol: Welt-Weinkongress in Mainz
Noch bis morgen tagt der 38. Weltkongress für Rebe und Wein, so der offizielle Titel, in Mainz. Der jährlich an ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Das Weingut Franz Haas – Eleganz von der Etsch
Heute stellen wir euch Weine des Weinguts Franz Haas aus Südtirol vor. Dieses gehört mit einer Jahresproduktion von 350.000 Flaschen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

ECOVIN – der Bundesverband Ökologischer Weinbau
Ecovin ist einer von vier bedeutenden Bioverbänden in Deutschland. Wir informieren zu Ecovin, nachdem wir bereits in der letzten Woche ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Weingut Emil Bauer & Söhne – Toller Wein und coole Sprüche
In diesem Artikel portraitieren wir im Rahmen unserer Serie über deutsche Weingüter das Weingut Emil Bauer und Söhne aus dem ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Nachtgold Eiswein von Peter Mertes – der günstige Dessertwein
Als wir vor kurzem einen Artikel über Eiswein recherchiert haben, ist uns der günstige Nachtgold Eiswein aufgefallen. Dieser kostet unter ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Kloster Eberbach Riesling im Portrait – 900 Jahre Exzellenz
Der Kloster Eberbach Riesling zählt zu den beliebtesten deutschen Weinen überhaupt. Wer gerne Wein genießt oder sich als Fan dem ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Rheingau Riesling vom Weingut Trenz
Gerne Wein zu trinken hat viele Vorteile, mit jeder Flasche eröffnet sich eine neue Welt, die man begierig erkundet und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wein-Yoga für Fortgeschrittene… (Video)
Das Wochenende steht vor der Tür...eine gute Gelegenheit, den Vorsatz, mal wieder mehr Sport zu machen, umzusetzen...wie wärs mit Wein-Yoga? ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Affentaler Wein im Portrait – Geschichte und lustige Flaschen
Vor kurzem ist uns der Affentaler Wein aufgefallen. Dies nicht nur aufgrund der lustigen Flaschen oder des lustigen Namens. Nein, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

China Weinproduktion: Kritik wegen ungenauer Meldung
In der letzten Woche machte eine große Schlagzeile die Runde: Die Weinproduktion in China soll sogar die Frankreichs überholt haben ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Startschuss für den neuen Jahrgang: Federweißer-Weinlese hat begonnen
Ein neuer Jahrgang naht: Die Weinlese hat begonnen – zumindest die für den süßen Federweißen. Wie die Zeit vergeht... Vor ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ecovin wird für Biodiversitätsprojekt ausgezeichnet
Biowein gilt ja als die umweltfreundliche, nachhaltige Weinalternative. Mittlerweile hat ökologischer Weinbau auch sein Hippieimage verloren und ist wohl mehr ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Süßer Startschuss für neuen Weinjahrgang
Am heutigen Mittwoch, den 19. August 2015, wurde die Weinlese für den Federweißen in Deutschland im pfälzischen Edesheim offiziell eröffnet, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wein Jahrgang 2015: Deutsches Weininstitut reckt den Daumen nach oben
Die Lese ist in vielen deutschen Weinanbaugebieten noch gar nicht abgeschlossen, aber das Deutsche Weininstitut spricht bereits jetzt von einem ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ein Pfingstwochenende beim Demeter-Weingut Fuchs-Jacobus
Ein Gastartikel unseres Lesers und bekennenden Demeter-Fans "bremerseefahrer". Es ist Freitagmorgen. Wollen wir uns das wirklich antun: Fast 1.000 Kilometer ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Tomatenwein? Ja.
Tomatenwein? Wein aus Tomaten? Nie gehört? Wir bislang auch nicht, gibts aber wirklich. Und soll sogar schmecken – zumindest, wenn ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Das Weingut am Nil – Tausend Jahre Tradition
Das Image Video Weingut am Nil trägt den Subtitel "wir kommen nicht aus Ägypten". Ja, der Name des Weinguts ist ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Weinguts Elena Walch – Volle Frauen Power
Heute stellen wir euch Weine des Weinguts Elena Walch aus Südtirol vor. Dieses gehört mit einer Jahresproduktion von 500.000 Flaschen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der gute Messwein: eine kleine Probe durchs rheinhessische Weingut Hothum
Weinmessen sind in zweierlei Hinsicht eine lohnende Veranstaltung: Neben all den Weinen, die zum Probieren bereit stehen, haben v.a. die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Mit einem Wein-Adventskalender die Vorweihnachtszeit genießen
Tolle Geschenkidee für Weinfreunde [Advertorial] Die Vorweihnachtszeit ist für viele die schönste Zeit im Jahr. Die Tage werden kürzer und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Weingut Tesch: Riesling ist King! Was sonst?
Ein Gespräch mit Winzer Martin Tesch über dicke Bretter, Punkrock und natürlich Riesling unplugged – Das Weingut Tesch bringt den ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Weinmosternte 2015 leicht überdurchschnittlich in Europa
Nach einem heißen, vielerorts trockenen Sommer ist in Deutschland die Weinlese derzeit im vollen Gange – und das Deutsche Weininstitut ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Weinmosternte 2016: Trotz widriger Bedingungen guter Durchschnitt
Während die Weinernte des letzten Jahres überwiegend noch in großen und kleinen Fässern vor sich hin reift, war das Deutsche ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Interview mit Susanne Schick, rheinhessische Bio-Winzerin und Riesling-Fan
Wir waren wieder unterwegs, wieder ein Bio-Weingut und zwar ein sehr schönes: Das Weingut Adolf Schick in Jugenheim/Rheinhessen. Klingt oldschool, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Zu Besuch beim Bio-Weingut Hemer: Veganer Biowein aus Überzeugung
Wir waren schon wieder in Rheinhessen unterwegs, aber diesmal am anderen Ende: Im Wonnegau, genauer: in Worms-Abenheim, da liegt nämlich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Weinwonne! on tour: zu Gast beim 1. YouWine Event in Mainz
YouWine Online Magazin? Konkurrenz oder angenehmer Wettbewerb unter Online Weinmagazinen? Um es vorweg zu nehmen: nichts dergleichen! YouWine hat sich von ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Markus Schneider Grauburgunder – Mega!
Als wir vor kurzem ein Rebsorten Portrait über den Grauburgunder geschrieben haben, fiel uns bei unserer Recherche der Markus Schneider ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die grüne Weinbox – Nachhaltiger Wein vom Staatsweingut Freiburg
Die grüne Weinbox vom Staatsweingut Freiburg ist uns durch Zufall auf Youtube aufgefallen. Hierbei handelt es sich wirklich um eine ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Schön war’s und so gar nicht scheu! 100 Jahre Scheurebe
Uns ereilte eine kurzfristige Einladung des Weinguts Eva Vollmer zu einem besonderen Event, das sich folgendermaßen ankündigte: „Feiern Sie mit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Sommerhitze: Badesee und Traubenweh
Ein heißer, trockener Sommer – was viele Menschen freut, Badeseen zum Kochen bringt und die Eisdielenumsätze in die Höhe treibt, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Demeter Weingut Zwölberich … 3 Fragen
Weinberg hinter dem Demeter Weingut Zwölberich. Das Schöne an den meisten Weinbaugebieten ist ja: das nächste liegt gleich um die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Schöne Weinbilder schön kommentiert
Wer gerne Wein trinkt schaut sich vielleicht auch gerne Weinbilder an: zum Staunen, Schmunzeln oder um das eigene kultivierte Image ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Weinernte 2014: Wieder besser, aber eigentlich normal
Hier eine Weinnews für Zahlen- und Statistikfreaks... Nach einer vergleichsweise geringen Ernte in 2013 hat die bundesweit eingebrachte Erntemenge im ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Weinhof Scheu: Weißburgunder, Riesling und eine unwichtige Grenze
Wer braucht schon einen Fernseher, wenn man auch sinnvolle Sachen tun kann. Bspw. in netter Gesellschaft Wein trinken. Haben wir ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Weinwonne meets YouWine
Sommer, Sonne, Weinplausch - das YouWine-Interview Teil 1. Diesmal haben wir niemanden besucht, nein: die zwei Betreiber*innen des neuen, gerade ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wir Winzer – Make German Wine great again
Wir bestellen recht häufig Weine auf Wir Winzer. Angefangen hat das mit einem Grauburgunder Deal auf Focus Online. Klickt man ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Vinocamp Rheinhessen: Freikarte für spannendes Weinevent zu gewinnen
Vom 8. bis 10. April 2016 findet in Mainz das erste rheinhessische Vinocamp statt. Nachdem seit einigen Jahren bereits regelmäßig ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Vinocamp Rheinhessen: “passte alles vorn und hinten”
Das erste Vinocamp Rheinhessen ist vorbei...offensichtlich war es ein Erfolg. Wir selbst waren nicht dabei, hatten aber in Kooperation mit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Drohnen über Weinbergen
Die Drohnen drohen zu dröhnen, die Weinstöcke sind am Stöhnen... Wie viele alte Bauernweisheiten hat auch diese (zugegebenermaßen erfundene und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Weingut Tenuta Waldgries
Heute stellen wir euch Weine des Weinguts Tenuta Waldgries aus dem Südtirol vor. Dieses gehört mit einer Jahresproduktion von 65.000 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Brennerei Kessler – Weingeist aus dem Schwarzwald
Die Brennerei Kessler wird von Markus Keßler nun schon in der sechsten Generation bewirtschaftet. Wie auch seine Vorgänger, entwickelt er ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Rosa schmeckt der Sommer
Roséwein ist der Sommerklassiker schlechthin...auch wenn er von einigen Weintrinker*innen – freilich zu Unrecht – sträflichst pauschal missachtet wird. Dabei ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Nachwuchswinzer im Portrait: Christof Winkler des Weinguts Winkler-Hermaden in Hermaden, Österreich
In unserer Reihe “Nachwuchs-Winzer im Portrait” interviewen wir junge Weinbauern und Weinbäuerinnen aus aller Welt. Wir wollen wissen, was sie ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Weingut Deppisch: ein relaxter Dornfelder und ein widerborstiger Josecco…
Heute auf der Weinkarte: Wein vom Weingut Deppisch aus Franken. Da hat die Post uns doch wieder mal was Feines ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Weingut Nals Margreid im Südtirol
Am heutigen Tag stellen wir euch Weine des Weinguts Nals Margreid aus Südtirol vor. Dieses gehört mit einer Jahresproduktion von ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Weinverbrauch pro Kopf sinkt
Die Zeiten werden härter. Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) vermeldet, wird in Deutschland weniger Wein getrunken, der Weinverbrauch pro Kopf ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Weinverkostungen werden immer beliebter
Weinverkostungen sind ein angenehmes und distinguiertes Hobby, das sich bei immer mehr Menschen großer Beliebtheit erfreut. Einige entscheiden sich für ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Eine Weinprobe beim Bio-Weingut Axel Schmitt
Für all die, denen zu viele Buchstaben und Absätze Kopfschmerzen und nervöse Zuckungen bereiten, haben wir hier nun in aller ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Weingut Metzger – Flanke, Pastorenstück und Filet
Den ersten Wein vom Weingut Metzger fanden wir in einem tollen Probierpaket des Weinhändlers "Geile Weine" aus Mainz. Hier haben ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …