Whisky – Weinfans auf Abwegen
Whisky und Wein haben ihre eigenen einzigartigen Geschmacksprofile und Herstellungsmethoden, die sie zu Favoriten bei vielen Genießern gemacht haben. Doch …
Whisky und Wein haben ihre eigenen einzigartigen Geschmacksprofile und Herstellungsmethoden, die sie zu Favoriten bei vielen Genießern gemacht haben. Doch …
Bequemer Einkauf auf der Couch, Öffnungszeiten rund um die Uhr und das Kistenschleppen fällt auch weg: Wein im Internet zu …
Das Bouquet (es soll Menschen geben, die sprechen und schreiben auch vom Bukett) ist der erste, mehr oder weniger flüchtige Geruchseindruck, der …
Edelfäule beim Wein – Auf den ersten Blick irgendwie unappetitlich, aber dass durch bestimmte Schimmelpilze hervorgerufene Fäulnisprozesse der Geschmack durchaus …
Besonders bei älteren Weinen kann man es beobachten: Mit der Zeit setzen sich verschiedene Substanzen am Boden ab. Dieser Bodensatz …
Ein Böckser gehört zur eher wenig beliebten Gruppe der Weinfehler und dort auch gleich zu den häufigsten. Erkennt man u.a. …
Rebkrankheiten, Rebenkrankheiten, Krankheiten und Schädigungen der Weinrebe . Besonders wichtig sind die Pilzkrankheiten Echter und Falscher Mehltau (Rebenmehltau; Echte Mehltaupilze, Falsche Mehltaupilze), Roter Brenner sowie Sauerfäule und neuerdings die Esco-Krankheit, verursacht …
Wenn man davon spricht, Wein zu mischen, rümpfen die meisten Wein-Liebhaber die Nase. Eine Weinschorle ist hier noch erlaubt, aber …
„Was hat denn Feng-Shui mit Wein zu tun?”! wird man sich fragen, aber es gibt sehr wohl viele Zusammenhänge. Die …
Interview mit dem Wassersommelier Armin Schönenberger Ein Sommelier oder eine Sommelière wird klassischerweise mit Wein in Verbindung gebracht. Mittlerweile gibt …
Neulich sind wir über den bekannten Golden Kaan Shiraz gestolpert. Und zwar als wir den Unterschied zwischen Syrah und Shiraz …
Das Wein to go-Prinzip wird nicht jeder schon einmal gehört haben, dabei dürften nicht weniger mit diesem Weinzubehör gut aufgestellt …
Ein Gastartikel von Dr. Reinhard-Holger Casselmann. Bewusste Ernährung, besonders auch der Kauf von biologisch angebauten Lebensmitteln, sind heute für viele Konsumenten …
Diese Rebsorte ist ein echter People Pleaser. Lange eher unter der französischen Bezeichnung Grenache als Massenträger mit mäßiger Qualität bekannt, …
Was gibt es Spannenderes als Weinkorken? Eben! Aber wenn man mal ehrlich ist, weiß man – zumindest als Hobby-Weintrinker*in – …
Rivaner ist das Synonym für Müller-Thurgau! Wusstest du das? Wir geben dir im folgenden Artikel eine kurze Information zur dieser …
Grüner Veltliner! Über diesen spritzigen Weißwein aus Österreich wollten wir schon lange schreiben. Regelmäßig stellen wir euch ausgewählte Weinsorten oder …
Du suchst gute Weinsprüche? Wir haben das Internet durchsucht und die besten 100 Weinsprüche für dich hier auf Weinwonne gesammelt. …
Welcher Wein zu welchem Essen passt ist eine der häufigsten Weinfragen überhaupt. Wir haben einmal alle Expertenmeinungen hier in einem …
Wenn uns beim Öffnen der Weinflasche bereits ein muffiger Geruch entgegenströmt, dann können wir es schon vermuten: Der Wein hat …
Interview mit Patrick Johner vom Weingut Karl H. Johner. Was machen Winzer*innen im Winter eigentlich? Ausruhen vom langen, arbeitsreichen Sommer …
Käse und Wein: Klassiker… hatten wir auch schon mal in einem kurzen Artikel behandelt, ob Käse zu Rotwein passt. Kürzlich …
Spanischer Rioja gehört zu den beliebtesten und bekanntesten Weinen. Auch wer sich nicht mit Wein auskennt, der*dem wird Rioja Wein …
Ecovin ist einer von vier bedeutenden Bioverbänden in Deutschland. Wir informieren zu Ecovin, nachdem wir bereits in der letzten Woche …
Shaoxing Reiswein ist zwar kein Wein, aber all jene die ihn suchen, werden ihn hier bei uns finden. Der hochprozentige …
Heute machen wir dich zum Grappa Experten. In unserem Beitrag erfährst du woher der weltweit beliebte Schnaps stammt, etwas zu …
Vor kurzem haben wir einen Artikel über Biowein geschrieben. Hier hing es vor allem um die Voraussetzungen für Winzer, damit …
Lust auf ein kleines Weinquiz? Sehr gut! Wir haben uns ein kleines Rätsel ausgedacht, das hoffentlich für ein paar anregende …
[Advertorial] Der Online-Weinhandel erreicht hohes Service-Niveau Der Online-Supermarkt hat bekanntlich viele Vorteile: 24 Stunden geöffnet, kann man nach Lust und …
Kürzlich hatten wir einen doch sehr angenehmen, Quatsch: leckeren Rotwein im Glas: Einen spanischen Tempranillo namens Aromaz aus dem Hause …
…liegt in Rheinland-Pfalz: “Unser Bundesland ist auch beim Öko-Weinbau die Nummer 1. Hier stehen mit rund 4900 Hektar rund 70 …
Welche Informationen wünscht man sich von einem Weinetikett? Die Rebsorte wäre fein, vielleicht noch der Jahrgang und auf jeden Fall …
Und schon wieder eine aktuelle Studie, diesmal zum Online-Weineinkauf. Das Deutsche Weininstitut (DWI) wollte wissen, welche Rolle der Online-Weinhandel aktuell …
Jede Rebsorte zeichnet sich durch ein besonderes Aroma aus. Wie die Aromabildung genau vonstatten geht, ist aber noch gar nicht …
Kürzlich bin ich im Internet auf einen hochinteressanten Artikel gestoßen, der – endlich – fundiert eine lange gehegte Frage beantwortet: …
Der Alkoholgehalt von Wein ist fast dreimal so hoch wie der von Bier. Wenn man also unterstellt, dass es (auch) …
Du suchst einen günstigen Moet Chandon Champagner? Guter Champagner ist teuer. Das ist bekannt. Auch die Tatsache, dass Champagner aus …
Warum macht Glühwein schneller betrunken? Diese Frage haben sich sicher schon einige Freund*innen der süßen Heißweinköstlichkeit gefragt. Aber stimmt das …
Limoncello kaufen kommt uns immer dann in den Sinn, wenn wir an unseren letzten Sizilienurlaub denken. Ein schönes Essen mit …
Mit weit über 500 Jahren soll er der älteste Wein der Welt sein: Ein elsässischer Weißwein, Jahrgang 1472. Der Wein …