Weinwonne Logo

Umfrage: Diese Käse werden am liebsten zu Wein gegessen

Käse und Wein: Klassiker… hatten wir auch schon mal in einem kurzen Artikel behandelt, ob Käse zu Rotwein passt. Kürzlich hat nun das Weingut Kallfelz/Mosel die Philosophier-Ebene verlassen und wollte sich einen Überblick über die tatsächlichen Wein-Käse-Gewohnheiten der Menschen verschaffen. Dafür hat das Weingut beim Meinungsforschungsinstitut Smart Research eine repräsentative Umfrage in Auftrag gegeben, die herausfinden sollte, welcher Käse am besten zum Wein schmeckt.

Und das Ergebnis ist recht eindeutig: Über 46 Prozent der befragten Bundesbürger*innen essen am liebsten Hartkäse zum WeinEmmentaler, Cheddar oder Pecorino gehören zu den Favoriten. Für rund 20 Prozent ist Schnittkäse wie Edamer, Tilsiter, Butterkäse oder Gouda der Käse der Wahl zum Wein…joa, kann man machen – aber dass der gut abschneidet, darf eigentlich nicht verwundern (Riesengag…hats jemand gemerkt?). Überraschenderweise rangiert der Weichkäse im Beliebtheitsranking auf den unteren Plätzen: Nur je acht Prozent der Befragten bevorzugen Blau- und Weißschimmelkäse zum Wein. Einzig Frischkäse schneidet noch schlechter ab: Nur zwei Prozent essen den gerne zu einem Glas Wein. Hier mal ein wohlmeinend-überheblicher Rat: Da sieht man mal wieder, dass die Leute keine Ahnung haben – probiert mal einen guten, exotisch-fruchtigen Sauvignon Blanc zu einem guten Ziegenfrischkäse…gibt kaum etwas Besseres! Ok, gut, Geschmackssache.

Käse Wein

Bleibt natürlich die Frage, welcher Wein zu welchem Käse gerne getrunken wird – darüber liefert die Umfrage keine Auskunft. Aber die Weinguts-Sommelière Rebecca Stein gibt noch ein paar Käse-Wein-

Tipps: “Lange hielt sich das Denken, dass Käse nur zum Rotwein passt. Dieser Mythos ist aber längst widerlegt. Je cremiger der Käseteig ist, desto weniger passt ein Rotwein dazu. Das merkt man zum Beispiel bei Blauschimmelkäse: Ein Rotwein kann dazu stark metallisch schmecken. Ein süßer Weißwein hingegen passt wunderbar.“

Das Gleiche gelte auch für Weichkäse mit Weißschimmel. “Dieser Käsetyp puffert die Säure im Wein und lässt die Frucht angenehm in den Vordergrund treten“, so Rebecca Stein. Käse und Wein sollten sich angenehm ergänzen, ohne dass eine Seite geschmacklich dominiere. Wenn der Gaumen also nach Rotwein verlangt, sollte möglichst Käse aufgetischt werden, der nicht zu pikant und ausgereift ist.

Warum? Wegen den Salzkristallen, die ein Hartkäse mit zunehmendem Reifegrad ausbildet: “Zu einem gereiften Hartkäse wie zum Beispiel einem Gruyère, in dem das Salz schon auskristallisiert, passt ein gehaltvoller Süßwein, um ein angenehmes Mundgefühl zu bilden“, erklärt Rebecca Stein.

Quelle: kallfelz.de

Bildernachweis in auftretender Reihenfolge:

Schnorbach

pixabay.com