Wurden wir all die Jahre angelogen? Haben uns die Machenschaften der Weinetiketten-Betextungsindustrie in die Irre geführt? Stecken sie womöglich mit großen Käse-Syndikaten unter einer Decke? Man weiß es nicht genau, aber die Enthüllungsjournalisten von Weinwonne sind irritierenden, weil komplett anderslautenden Erkenntnissen auf die Spur gekommen. Bzw. haben ein Buch gelesen: Crashkurs Wein von Gerd Rindchen, Chef von Rindchen’s Weinkontor und nebenbei Buchautor. Und da findet sich nebst wirklich nett bebilderten und unterhaltsamen Einführungen in das Thema Wein doch auch wahrhaft Unglaubliches.
Ausgangspunkt: Man glaubt ja immer gerne, was man glauben will. Was wir bisher (gerne) geglaubt haben: Wein und Käse passen wunderbar zusammen, hier treffen zwei Welten aufeinander, die in puncto Geschmacksvielfalt und aromatischem Ausdruck ihresgleichen suchen – und sich in Kombination wunderbar ergänzen und gar verstärken können. Und jetzt kommt Gerd Rindchen, schreibt ein Buch und behauptet: stimmt gar nicht. Und zwar speziell gemünzt auf Rotwein und Käse, die wohl beliebteste Kombination, die gerne zum Abschluss eines guten Essens oder auch mal solo gereicht wird. Und warum soll Käse und Wein bzw. Rotwein nicht zusammen passen?
Nun, das liegt nach Ansicht Rindchen’s an den jeweiligen Inhaltsstoffen und geschmacklichen Charakteristika: V.a. gereifte Käsesorten sollen wegen ihrer Salzigkeit und/oder Konsistenz mit den Tanninen schwerer Rotweine aneinander geraten, was zu aromatischen Disharmonien – speziell Bitterkeit – führen könne. Und überhaupt würde das dazu führen, dass sowohl der Geschmack des Käses als auch der des Weines nicht recht zur Geltung komme. Wenn schon Wein und Käse, dann sollte zu süßeren Weinen gegriffen werden, die die Käsearomen besser einbinden sollen.
Ein interessanter Hinweis, den wir künftig mal probeweise umsetzen wollen. Denn natürlich haben auch wir mit Vorliebe gehaltvolle Rotweine zur Käseplatte gesüffelt – hat eigentlich immer geschmeckt…
Quelle: Crashkurs Wein von Gerd Rindchen, 2. Aufl. 2014, erschienen im Hallwag Verlag.
Bild: Hu Totya/GFDL , Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%A4se#/media/File:Cheese_shop_window_Paris.jpg