Die Geschichte des türkischen Weins
Die Geschichte des türkischen Weins ist so vielfältig und faszinierend wie die Landschaften, in denen die Reben gedeihen. Obwohl die …
Willkommen in der faszinierenden Welt des Weins – einer Welt, die so reichhaltig und vielfältig ist wie die Länder und Kulturen, aus denen sie stammt. In unserer Kategorie „Aus aller Welt“ im Weinmagazin nehmen wir Sie mit auf eine bezaubernde Reise zu den berühmtesten, verborgensten und aufregendsten Weinregionen rund um den Globus.
Von den sonnenverwöhnten Hängen des Napa Valley bis zu den steilen Terrassen des Moseltals, von den traditionellen Bodegas Spaniens bis zu den innovativen Weingütern Australiens – jeder Ort erzählt seine eigene Geschichte durch den Wein. Entdecken Sie mit uns die Vielfalt der Rebsorten, die Einzigartigkeit jedes Terroirs und die Philosophien der Winzer, die hinter jedem Schluck stecken.
Egal, ob Sie ein Liebhaber klassischer Weine sind oder neue, unerforschte Geschmackswelten entdecken möchten, unsere Artikel bieten Ihnen Einblicke, Geschichten und Expertenwissen, das Ihr Weinverständnis vertiefen und Ihre Liebe zum Wein neu entfachen wird. Tauchen Sie ein in die Welt der Weine „Aus aller Welt“ und lassen Sie sich von der Leidenschaft und dem Handwerk der Weinherstellung begeistern. Prost!
Die Geschichte des türkischen Weins ist so vielfältig und faszinierend wie die Landschaften, in denen die Reben gedeihen. Obwohl die …
Ein bisschen Italien, ein bisschen Österreich und ein bisschen Deutschland, hohe Berge, klare Seen und grüne Almen mit glücklichen Kühen …
Ein gutes Glas Wein kann eine kunstvolle Reise für die Sinne sein, und viele Menschen genießen es, neue Weine zu …
Ein gut bestückter Weinkeller ist für viele Weinliebhaber ein Symbol für Genuss und Raffinesse. Doch wie baut man eine beeindruckende …
Die Welt des Weins ist ein faszinierendes Universum, das es zu entdecken gilt. Ob Sie ein erfahrener Weinkenner oder ein …
Das Verfassen von Weinbewertungen und -beschreibungen ist eine Kunst, die viel Erfahrung und Fachwissen erfordert. Es geht dabei darum, den …
Das Öffnen einer Weinflasche kann eine elegante und beeindruckende Geste sein. Es gibt verschiedene Methoden, eine Flasche Wein stilvoll zu …
Wein ist nicht nur ein Getränk, sondern auch eine Leidenschaft. Viele Liebhaberinnen und Liebhaber von Wein möchten ihre Begeisterung gerne …
Ein Besuch im Weinkeller ist nicht nur ein Erlebnis für Weinkenner, sondern auch für alle, die gerne Neues entdecken und …
Eine gute Flasche Wein zu öffnen und den Geschmack auf der Zunge zu erleben, ist ein Genuss für alle Sinne. …
Wein ist nicht einfach nur ein alkoholisches Getränk, sondern eine Kunstform, die es zu genießen gilt. Das richtige Weintrinken kann …
Ein gutes Glas kann den Genuss eines Weins maßgeblich beeinflussen. Die Wahl des richtigen Glases ist jedoch nicht immer einfach, …
Der Kauf von Wein kann eine herausfordernde Aufgabe sein, insbesondere wenn man nach qualitativ hochwertigem Wein sucht. Es gibt unzählige …
Es gibt nichts Schöneres, als eine leckere Mahlzeit mit einem guten Glas Wein zu genießen. Doch wie findet man den …
Der Weinanbau ist eine jahrhundertealte Tradition, die nicht nur köstliche Weine hervorbringt, sondern auch eine wahre Kunstform ist. Vom Zeitpunkt …
Die Weindegustation ist eine Kunst, die sowohl Experten als auch Laien genießen können. Es geht darum, alle Sinne einzusetzen, um …
Die Wahl des richtigen Weins zu einem Gericht kann den Genuss noch weiter steigern. Die Kunst der Weinpaarung besteht darin, …
Wein ist bekannt für seine Fähigkeit, im Verlauf der Zeit zu reifen und sich zu verändern. Die Entwicklung eines Weines …
Denkt man an Wein aus Sizilien gibt es, sehen wir mal von Marsala Likör ab, gibt es fünf Wein-Sorten, die …
In Australien zeichnet sich eine verrückte Entwicklung ab: Die Preise für Wein in Australien befinden sich im Sturzflug. Es sei …
Das kleine Land am südwestlichsten Zipfel Europas (Kontinentaleuropas, um genau zu sein) weckt zahlreiche Assoziationen: Wein ist eigentlich immer dabei! …
Heute stellen wir euch Weine der Kellerei Kaltern aus Südtirol vor. Diese gehört mit einer Jahresproduktion von ganzen 3.400.000 Flaschen …
Kürzlich hat es mal wieder im Briefkasten gescheppert und ich konnte eine schöne Weinflasche aus dem Schlitz ziehen: ein Medanos …
Nicht lange ist es her, da wurde an dieser Stelle in einem Gastbeitrag indischer Wein vorgestellt – aus hiesiger Perspektive wirklich …
Wer kennt den Rosenthaler Kadarka Rotwein? Wir sind ja grundsätzlich offen für alles. So haben wir vor kurzem einen Artikel …
Heute stellen wir euch Weine des Weinguts Barone Ricasoli aus dem Chianti Classico vor. Dieses gehört mit einer Jahresproduktion von …
Rosso Nobile al Cioccolata ist als Dessertwein eine prima Alternative zum ebenfalls süßen Eiswein. Wer also mal einen ganz anderen …
Als wir das letzte Mal in den Capreo-Karton gegriffen haben, fanden wir einen Cape Point Vineyards Sauvignon Blanc im Glas …
Nach unserem letzten Artikel über die Rebsorte Malbec ist uns der Malbec Mendoza vom Weingut Achaval Ferrer über den Weg …
Schon mal von der Rebsorte Tannat gehört? Jeder der gerne Wein aus Südamerika trinkt, kennt Malbec aus Argentinien. Aber Tannat …
Es gibt viele Dinge, die man an einem schönen Sommerabend tun kann, mit lecker Wein und Käse draußen sitzen ist …
Wer gerne Wein trinkt schaut sich vielleicht auch gerne Weinbilder an: zum Staunen, Schmunzeln oder um das eigene kultivierte Image …
Ein Gastbeitrag von Sabrina Gander. Schön, wenn man Hobby und Beruf zusammenbringen kan. Sabrina Gander reist gerne und berichtet ebenso …
Gastbeitrag von Marc Weber, mit GewinnspielSobald sich ein indischer Wein zu erkennen gibt, ist das Erstaunen und die Verwunderung groß. …
Regelmäßig stellen wir euch auf Weinwonne zu ausgewählten Weinen, wie heute dem Cabernet Sauvignon Chile, unsere Bestenliste der beliebtesten 20 …
Bei Abendsonne Deutschland verlassen, in Portugal im Regen angekommen – das zum Thema seltendämlich. Hat sich aber letztlich als Getröpfel …
Gibts was Schöneres, als im Sommer einen leckeren, gut gekühlten Weißwein zu trinken? Ja, möchten einige vielleicht antworten: einen leckeren, …
Jüngst hatten wir einen Rotwein aus dem Bioladen im Glas – unnötig zu erwähnen, dass es sich um einen Bio-Rotwein …
Heute portraitieren wir den Greco di Tufo für euch. Wer öfters auf Weinwonne ist, der weiß, dass wir eine Schwäche …
Über Weingüter aus Neuseeland, wie zum Beispiel Cloudy Bay, haben wir bisher noch nicht viel geschrieben. Doch das wollen wir …
Nachdem wir vor kurzem über den Cremant de Loire geschrieben haben, ist heute der Cremant d`Alsace aus unserem Nachbarland dran. …
Frankreich-Fans kennen Armanac als einen ganz besonderen Brandwein. Auch Armanac kaufen in Deutschland ist eigentlich ganz einfach. Mit unserer Top-3 …
Der Nardini Grappa ist der am dritthäufigsten gesuchte Grappa der deutschen Liebhaber dieses Tresterbrands. Auf den Plätzen davor befinden sich …
Wein aus Spanien ist in Deutschland fast gleichbedeutend mit Rioja. Natürlich nicht bei Weinkenner*innen, aber ansonsten habe ich diesen Eindruck …
Schicke Flasche. Ich muss zugeben, ich habe den spanischen Rotwein mit dem vielversprechenden Namen wegen seines Etiketts gekauft, das in …
Die Weintour durch Alentejo ist abgeschlossen. Schade, schön wars. Aber auch wieder Gelegenheit, dem Körper zu ermöglichen, langsam den noch …
In der letzten Woche machte eine große Schlagzeile die Runde: Die Weinproduktion in China soll sogar die Frankreichs überholt haben. …
Seit seiner Gründung verfolgte Leopard’s Leap Family Vineyards die Vision, eine wirklich internationale Marke aufzubauen. Heute exportiert Leopard’s Leap Weine …
Japanischer Sake wird bei uns in Deutschland immer beliebter. Habt ihr ihn schon mal beim Japaner, zum Beispiel zum Sushi …
In regelmäßigen Abständen stellen wir euch auf Weinwonne zu ausgewählten Weinen und Schaumweinen, wie heute dem Cremant de Loire, unsere …
Da verlässt man mal 2 Minuten das Haus und schon hat man ne Abholkarte von der Post im Briefkasten liegen. …
Da verlässt man mal 2 Minuten das Haus und schon hat man ne Abholkarte von der Post im Briefkasten liegen. …
Eine Reise in die aktuell bekannteste chinesische Weinbauregion – Teil 2Ein Gastbeitrag von Jörg PhilippFür einen Monat Ningxia besuchen, den …
Das Weingut Yellow Tail aus Australien begeistert schon lange mit einen enorm guten Preis-/Leistungsverhältnis. Heute wollen wir euch das Weingut …
Gallo Wein kennt eigentlich fast jeder aus dem Supermarkt. Es handelt sich um den bekannten Wein aus Kalifornien. Wer sich …
Heute stellen wir euch Weine des sehr etablierten Weinguts Marchesi di Barolo aus dem Piemont vor. Dieses gehört mit einer …
Am heutigen Tag stellen wir euch Weine des Weinguts Bruno Giacosa wieder mal aus dem Piemont vor. Dieses gehört mit …
Kürzlich saßen wir wieder einmal in größerer Runde zusammen, was eine gute Gelegenheit bot, die beiden Weine zu probieren, die …
Der Primitiv die Manduria ist definitiv einer unserer Lieblingsweine. Wir trinken ihn gerne zu salzigem Essen, zum Beispiel einer Pizza …
(Gastbeitrag): Michael Baur über italienische Weine und die Besonderheiten des Piemont. Über italienische Weine zu schreiben, ist fast wie Eulen …
Frankreich-Fans kennen den Floc de Gascogne als leckeren Aperitif aus der Region der französischen Gascogne. Dieses Gebiet liegt im Landesinneren …
Heute also das Weingut Poliziano. Dieses solltet ihr euch merken, wenn ihr Freunde des Vino Nobile di Montepulciano seid. In …
Der Zugang zum Wein verläuft – sofern nicht ein entsprechendes Vorwissen oder eine feste Kaufabsicht besteht – zunächst einmal auf …
Südafrikanische Weine und der Weinbau gehören zu einem der wichtigsten Exportgüter des Landes. Viele exzellente Tropfen stammen aus dieser Region. …
Als wir vor einiger Zeit gelesen haben, dass portugiesischer Wein unterschätzt, aber Weltklasse sei, war unser Interesse prompt geweckt. Die …
Die Villa Antinori Toscana steht für den Inbegriff italienischer Weinkunst. Es ist im Internet eines der meistgesuchten Weingüter und verfügt …
In Großbritannien wird bekanntlich gerne Wein getrunken – aber angebaut? Ne… Doch! Und zwar immer mehr: Jüngst ging eine Meldung …
Die Sonne stemmt sich mit aller Macht gegen den heranrückenden Abend und verschafft dem Tag einen freundlichen und friedlichen Ausklang. …
Immer wenn es etwas zu feiern gibt, geht die Suche nach dem besten Freixenet Sekt Angebot los. Dieser ist eine …
Ein Gastbeitrag von Jörg Philipp. Folgender Bericht wurde vom Wein- und Chinaexperten Jörg Philipp freundlicherweise für Weinwonne verfasst. Jörg, der …
Puh, langer Name. Klingt verdammt italienisch und ist es wenig überraschend auch. Das Weinanbaugebiet Montepulciano – Klassiker – dürfte allgemein …
Es war einer der gefühlt wenigen Tagen, die mit Sonne und hohen Temperaturen den Anschein von Sommer erweckten. Also schnell …
Da steht aber ein hübsches Fläschchen auf dem Tisch: Mas Picosa – ein spanischer Rotwein im Blumengewand. Modernes, verspieltes, urbanes …
Einen Nero d`Avola Terre Siciliane kennen vermutlich alle, die schon einmal Urlaub in Sizilien gemacht haben. Genau hier haben wir …
In unserer Grappa Serie zu den beliebtesten dieser Tresterbrände fehlt nur noch der Grappa Cellini. Dieser kommt genauso wie der …
Du liebst spritzige Sommerweine und bist auf der Suche nach einem spanischen Verdejo? Dann bist du hier richtig. Denn wir …
Bei unserem heutigem Samstagabendessen bei unserem Stammitaliener empfahl uns der Kellner eine Flasche Negroamaro Rotwein. Eigentlich hatte ich nach einem …
Eine Reise in die aktuell bekannteste chinesische Weinbauregion – Teil 1Ein Gastbeitrag von Jörg PhilippWir starten in Shanghai mit drei …
Sizilien Fans kennen Marsala, süßer Wein aus Italien mit circa 20% Volumen Alkohol. Wir selber lieben diesen Wein genauso wie …
Habt Ihr schon einmal von Arrak gehört? Es handelt sich dabei nicht um den Anisschnaps Arak, sondern um einen wesentlich …
Wer kennt den Bardolino Wein nicht? Er kommt vom Gardasee. Das wissen die meisten. Die Fans sind uns nicht böse, …