Wir bestellen recht häufig Weine auf Wir Winzer. Angefangen hat das mit einem Grauburgunder Deal auf Focus Online. Klickt man einmal auf die Anzeigen, wird man solange verfolgt, bis man dort einkauft. So war es bei uns. Doch die Angebote sind wirklich gut. Deutsche Weine gibt es dort zu sehr guten Preisen. Die angebotenen Deals gibt es oft mit einem Rabatt von bis zu 60%. Ab und zu gibt es noch Weingläser gratis dazu. Umgehauen hat uns auch die Liefergeschwindigkeit von Wir Winzer. Alles Grund genug, einmal einen Artikel zu der sympathischen Plattform aus München zu schreiben.
Die Idee hinter Wir Winzer
Wir Winzer ist nicht nur ein weiterer Online Shop für Wein. Die Münchner haben es sich zum Ziel gesetzt, ihren Kunden den deutschen Wein näher zu bringen. Hier gab es offensichtlich eine Marktlücke. Deutsche Winzer können auch nach unserer Meinung bei vielen Weinen mit ihren Kollegen aus Italien, Frankreich oder Spanien mindestens mithalten.
Wir wollen den deutschen Wein wieder mehr in den Fokus der Weinliebhabergemeinde rücken.
WirWinzer
Wir Winzer beschäftigt sich intensiv mit jedem Wein, der den Kunden angeboten wird. Kunden können Hintergründe zur Geschichte des Weinguts erfahren. Da beim Weinkauf die Emotionen ein gutes Stück mit entscheiden, ist etwas Kontext immer hilfreich.
Hier ein Video aus dem Jahr 2011. Dieses zeigt die Gründungsidee von WirWinzer.
Wir Winzer bietet ein reichhaltiges Sortiment an Rot- und Weißwein, Rosé-Weinen und Sekt an. Es wird den Nutzern einfach gemacht, schnell und einfach den richtigen Wein zu finden. Auf der anderen Seite bieten die Münchner nicht nur etablierten Top-Winzern eine Plattform an. Auch deutsche Newcomer erhalten hier die Chance, schnell eine hohe Reichweite für ihre Produkte aufzubauen.
Das Angebot von WirWinzer
Wir Winzer wirbt mit drei zentralen Nutzenmerkmalen für ihre Kunden:
- Größte Auswahl deutscher Weine
- Beste Preise bei deutschen Weinen (mit Garantie)
- Kostenloser Versand (ab 12 Flaschen und bei Deals bzw. Probierpaketen)
Größte Auswahl deutscher Weine
Das Weinangebot umfasst circa 10 Tausend verschiedene Weine und wird über Wein-Aktionen, Weinpakete oder auch in Form von Einzelflaschen angeboten. Natürlich kann man das Angebot nach allen möglichen Kriterien filtern und so den optimalen Wein finden. Zum Beispiel nach Rebsorte, Anbaugebiet, Winzer, Preis, etc. Am meisten haben uns die “Winzerwelten” angesprochen. Hier kann man über ein Motto verschiedene Winzer entdecken und sich dann näher mit diesen und ihren Weinen beschäftigen. Hier einige Beispiele für die Winzerwelten:
- Generation Riesling: Junge Winzer, die als Botschafter für diese Rebsorte agieren
- Stylischste Etiketten-Winzer: Winzer, die neben Qualität ein besonderes Augenmerk auf die Vermarktung ihres Weins über kreative Etiketten legen
- Vegane Winzer mit Leidenschaft: Der Name ist Programm – diese Winzer verzichten auf alles Tierische bei der Weinproduktion
- Beste Sektbetriebe: Hier findet man die Winzer, die sehr guten deutschen Sekt als Alternative zum französischen Brut Dargent oder itralienischen Prosecco produzieren
Die Bestpreisgarantie
Wir Winzer wirbt mit der sogenannten Bestpreisgarantie. Nirgends soll es den Wein günstiger geben. Und falls doch, wird der Differenzpreis erstattet. Der Kunde soll dann noch 1% oben drauf erhalten. Kaufe ich eine Kiste Wein für 60 Euro und finde sie woanders für 55 Euro, so erhalte ich 5 Euro und 60 Cent von Wir Winzer. So ist zumindest unsere Interpretation des Regelwerks. Es werden dann noch einige Bedingungen angeführt, auf die wir an dieser Stelle aber nicht näher eingehen. In Summe ein faires Angebot wie wir meinen.
Kostenloser Versand
Der Versand erfolgt ab 12 Flaschen je Winzer kostenfrei. Auch bei Aktionen mit Probierpaketen ist der Versand nach unseren Erfahrungen im Aktionspreis mit enthalten.
Das Unternehmen Wir Winzer
Das Münchner Unternehmen ist noch jung. Laut Geschäftsbericht der HAWESKO Gruppe hat es im Jahr 2017 einen Umsatz von 6 Mio. Euro gemacht. Das ist schon recht beeindruckend für die kurze Zeit, die die Plattform am Start ist. Eine weitere interessante Zahl im Geschäftsbericht 2017 ist die Anzahl der Neukunden. Zu den 211.000 Neukunden der HAWESKO Gruppe hat WirWinzer 40.000 Kunden beigetragen. Das ist ein knappes Fünftel des Gesamtkonzerns und zeigt die steigende Bedeutung des Online Handels im Weingeschäft. Wer noch mehr über die HAWESKO Gruppe und ihre verschiedenen Marken erfahren möchte, dem empfehlen wir die Lektüre des Geschäftsberichts.
Mehrheit bei der HAWSKO Gruppe
Im Jahr 2016 ist einer der größten Deals in der Geschichte des deutschen Weinhandels über die Bühne gegangen. Rund 66% der Anteile von WirWinzer sind an den in Deutschland führenden Online Weinhändler HAWESKO übergegangen. HAWESKO hat sich mit dem Deal rund 10.000 weitere Weine ins Sortiment geholt. Wir Winzer passte einfach perfekt in die Multikanal-Strategie der Gruppe. Wir Winzer stärkt nach der bereits erfolgten Akquisition von Wein & Vinos das Online Geschäft von Hawesko, während der Ausbau von Jaques Weindepot den stationären Handel stärkt. Im Versandhandel ist ohnehin traditionell stark. Die HAWSKO Gruppe ist also in allen Kanälen gut aufgestellt. Die restlichen Anteile an Wir Winzer verbleiben bei den Gründern. Das ist ein guter Ansatz. So bleibt bei diesen die Motivation, die Kunden weiter so hervorragend zu bedienen, wie in der Vergangenheit.
Wir freuen uns sehr über den Einstieg der HAWESKO-Gruppe und die großartigen Chancen, die sich uns damit für die dynamische Weiterentwicklung unseres innovativen Geschäftsmodells eröffnen.
Sebastian Zellner, geschäftsführender Gesellschafter von WirWinzer
Wir meinen HAWESKO hat mit dem Münchner Online Handel einen sehr guten Deal gemacht. Details zum Kaufpreis kann man auch im Geschäftsbericht erfahren.
Da sagen Kunden über Wir Winzer
Wir Winzer wurde im Jahr 2011 von Trusted Shops zertifiziert. Dementsprechend viele Bewertungen gibt es zu diesem Weinhändler auf Trusted Shops. Zum Zeitpunkt des Artikels waren es über 8.000 Bewertungen von Kunden. Das ist sehr viel, bedenkt man, dass nur wenige Kunden eine Bewertung hinterlassen. Die Durchschnittsnote beträgt 4,69 von 5 Sternen. Das spricht für das Unternehmen aus München. Auf gar keinen Fall wird man hier an der Nase rumgeführt. Die Bewertungen lesen sich alle sehr positiv und authentisch. Hier ein Beispiel:
Ich bin immer wieder begeistert. Tolle Weine und superschnelle Lieferung.
Wir Winzer Kunde
Die Bewertungen zeigen auch eines: WirWinzer verfügt über eine große Stammkundschaft. Was gibt es für ein besseres Qualitätsmerkmal? Auch wir sind Wiederholungsbesteller.
Das Marketing von WirWinzer
Display Anzeigen und Kooperationen
Online Kooperationen scheinen der präferierte Marketingkanal der Münchner zu sein. Wir selber sind über einen Beitrag auf Focus Online zu Kunden von Wir Winzer geworden. Freunden geht es ähnlich. Die Anzeigen erscheinen dort recht häufig. Dies ist ein gutes Indiz dafür, dass sie funktionieren.
Suchmaschinen Marketing
WirWinzer schaltet zum Einen Google Ads. Das macht so gut wie jeder Online Weinhändler. In den Textanzeigen werden “hochqualitative Winzerweine zum Bestpreis” angeboten. Der Aufruf lautet: Jetzt direkt bei WirWinzer bestellen! Das suggeriert, dass man direkt beim Winzer bestellt. Zumindest für die Probierpakete mit Weinen verschiedener Winzer geht das nicht wirklich, oder? Aber gut, wie soll das auch gehen? Doch auch im SEO, also den unbezahlten Anzeigen, ist WirWinzer ganz gut positioniert. Als junges Unternehmen ist die Seite WirWinzer.de vor allem in Nischenbereichen gut positioniert. Zum Zeitpunkt des Artikels erscheint Wir Winzer vor allem bei eher exotischen Suchbegriffen wie Prosecco und Eiswein.
Newsletter Marketing
Wir Winzer ist besonders stark im Newsletter Marketing. Wir erhalten mehr als wöchentlich Angebote per E-Mail. Im Moment, in dem wir das schreiben, erhalten wir eine E-Mail mit dem Betreff “Winzer-Empfehlungen im November”. Drei Top Winzer empfehlen ihre Weine:
- Aurelia Hamm, Jungwinzerin des VDP-Weinguts Hamm im Rheingau – sie bewirbt ihrer neue Linie “Viva la Riesling”,
- Michael Schroth empfiehlt in dem Newsletter eine kräftige “Rotwein Cuvée aus seiner Kalkstein-Linie, und
- Melanie Bickel-Stumpf stellt die “Twentysix Weißwein Cuvée” vor, die anlässlich ihres 26. Geburtstags kreiert wurde
Man muss schon sagen, hier sind Profis am Werk. Die E-Mails sind sehr ansprechend. Jedes Mal ist man versucht, dort zu bestellen. Das ist nicht nur auf die angebotenen Rabatte zurückzuführen. Die gesamte Inszenierung der Weine ist einfach sehr gut gemacht.
Kontakt per Brief
Auch in unserem Briefkasten finden wir regelmäßig Angebote von Wir Winzer. Doch wir nehmen das nicht als aufdringlich wahr. Die Briefe kommen in angenehmen Abständen und sind voll mit attraktiven Angeboten. Auf jeden Fall hat man das Gefühl, dort auf keinen Fall einen guten Deal zu verpassen. Insbesondere Kunden mit etwas weniger Online Affinität werden diesen Kanal bevorzugen.
WirWinzer bei Payback
Für Umsätze bei WirWinzer kann man Punkte über Payback sammeln. Je 2 Euro Umsatz gibt es einen Payback Punkt. Man muss dafür nur auf der Payback Seite seine Kundennummer eingeben, und kann dann bei jeder Weinbestellung punkten.
Noch kaum Präsenz auf Youtube
Auf Youtube kommt der Weinhändler kaum vor. Der eigene Kanal ist so gut wie leer und hat keine Abonnenten. Die Video Plattform scheint nicht der präferierte Marketing Kanal der Münchner zu sein. Das muss auch nicht sein, wenn man mit den Display Anzeigen, dem Newsletter Marketing und per Brief erfolgreich ist.
Einfacher Kauf über Amazon
Das oben beschriebene Angebot gibt es natürlich direkt bei WirWinzer. Auch wir kaufen dort und freuen uns über die Kommunikation mit dem Händler. Wer jedoch lieber einfach über Amazon Wein kauft, der findet dort auch die Weine von WirWinzer. Wir haben im Folgenden die Liste mit den beliebtesten Weinen zusammengestellt. Amazon generiert diese Liste zum Suchbegriff “Wir Winzer” automatisiert. Dort findet ihr großartige Weine zu den typischen deutschen Rebsorten wie Riesling, Rivaner und Scheurebe.
Gerne empfehlen wir euch auch das Portrait zu einem ebenfalls auf deutsche Weine spezialisierten Weinhändlers. Bei Geile Weine kaufen wir mindestens genauso gerne ein wie bei WirWinzer.