Logo

Triple Sec Cointreau und Triple Sec Curacao

Als Cocktail-Fans ist uns Triple Sec natürlich schon länger ein Begriff. Kenner trinken ihn pur oder als geschmacksstarke Zutat in einem leckeren Cocktail. Wir beantworten in unserem Beitrag die Frage „Was ist Triple Sec?“ und erläutern den Unterschied zwischen der französischen und der holländischen Variante.

Was ist Triple Sec?

Triple Sec ist ein Likör mit Orangengeschmack. Er ist klar und hat typischerweise ein Alkoholgehalt zwischen 20 und 40% Volumen. Der Likör schmeckt noch intensiver nach Orangen als andere Arten von Orangenlikör.

[amazon bestseller=“Bols Triple Sec“ items=“1″ orderby=“rating“]

Triple Sec basiert in der Regel auf neutralem Alkohol aus Zuckerrüben. Dieser ist im Geschmack im Vergleich zu Alkohol aus Getreide oder Zuckerrohr neutral, ähnlich dem hier bekannten Weingeist. Der Orangengeschmack kommt aus getrockneten Orangenschalen. Diese werden in dem neutralen Alkohol eingeweicht und anschließend erneut destilliert. So entsteht ein hochkonzentrierter Orangenbrand, der dann mit neutralem Alkohol, Wasser und Konzentrat aus Rübenzucker versetzt wird.

Was bedeutet Triple Sec? Sec ist französisch für trocken. Der Begriff bedeutet wörtlich also so viel wie „dreifach trocken“. Dieser Name bezieht sich auf die dreifache Destillation des Grunddestillats. Der qualitativ hochwertige Orangenlikör erhält seinen „trockenen“ Geschmack aus der Schale von bitteren anstatt von süßen Orangen.

Eine andere Erklärung des Namens stammt von Cointreau. Das Unternehmen behauptet, dass der Begriff sich auf drei Arten von Orangenschalen bezieht, die in ihrem Likör verwendet werden:

  1. getrocknete bittere Schalen,
  2. getrocknete süße Schalen und
  3. frische süße Schalen

[amazon bestseller=“Cointreau“ items=“1″ orderby=“rating“]

Aus Sicht von Cointreau bedeutet „sec“ auch, dass der Likör einen geringeren Zuckergehalt hat. Die hochwertigen Spirituosen der Marke benötigen weniger Zucker als die Konkurrenz.

Woher kommt der leckere Orangenlikör?

Wie der frankophone Name schon sagt, stammen die Liköre aus Frankreich. Jean-Baptiste Combier soll bereits 1834 den ersten Likör in seiner Brennerei in Saumur hergestellt haben. Dann erst folgte die heute bekannteste Triple-Sec-Marke Cointreau in 1875. Edouard Cointreau übernahm die Brennerei von seinem Vater Edouard-Jean Cointreau. Die Franzosen erfanden zwar den Triple Sec, waren aber nicht die ersten, die Orangenschalen zu einem Orangenlikör destillierten. Das waren nämlich die Holländer.

Orangen – so essen oder in Form eines leckeren Likörs?

Die Niederländische Ostindien-Kompanie wurde im Jahr 1602 gegründet. Bald darauf folgte die Dutch West India Company. Die Niederlande sind zwar eine kleine Nation, aber wurden damals schnell zum führenden Händler der Welt. Das haben sie Rotterdam, dem bis heute größten Hafen der Welt zu verdanken.

Die Niederländer waren die ersten, die die getrockneten Orangenschalen von der Insel Curaçao importiert haben. Die Orangen der holländischen Curaçao-Liköre, die ursprünglich aus den Laraha-Orangen hergestellt wurden, wurden auf der Insel angebaut. Dies geschah einige hundert Jahre bevor der französische Orangenlikör erfunden wurde. Der bekannte Cointreau wurde ursprünglich Curaçao Triple Sec Cointreau genannt.

Triple Sec Curaçao

Was ist nun der Unterschied zwischen den Likören aus Frankreich und Holland? Die französischen Liköre haben tendenziell einen kräftigeren und pikanteren Orangengeschmack als die relativ subtilen holländischen Orangen-Curaçaos. Triple Secs sind etwas klarer im Geschmack. Curaçaos enthalten normalerweise zusätzliche Kräuter und Gewürze, insbesondere Koriander. Sie sind klar, während Orangen-Curaçao-Liköre orange oder sogar blau sind. Bekannt ist zum Beispiel der Bols Blue Curaçao.

[amazon bestseller=“Bols Blue Curacao“ items=“1″ orderby=“rating“]

Triple Sec Cointreau

Cointreau ist sicher der weltweit bekannteste der Orangenliköre. Im Vergleich zu anderen Marken, wie zum Beispiel dem Likör von De Kuyper, relativ teuer. Cointreau hat irgendwann den Namen Triple Sec von seinem Etikett genommen. Er steht einfach für hochwertigen Orangenlikör. Mit seiner gedrungenen und quadratischen Flasche zählt er zum beliebtesten Cocktail Zubehör weltweit.

Abschließend stellen wir Euch noch die Top-3 Liste aller Angebote auf Amazon zur Verfügung. Die Liste wird von Amazon automatisiert generiert. Sie enthält die gleichen Produkte, als wenn Ihr den Suchbegriff direkt bei Amazon eingebt. Viel Spaß beim Stöbern und Cocktails mixen. Eventuell seid Ihr ja sogar ein Profi und verwendet einen Boston Shaker dafür.

[amazon bestseller=“Triple Sec“ items=“1″ orderby=“rating“]

Hier noch ein schönes Video. Wie macht man eine richtig gute Margarita?