Deutscher Rotwein – die beliebtesten im Vergleich

Der deutsche Rotwein ist bei Weinliebhabern populär und beliebt. Er zeichnet sich durch eine hohe Qualität und einem ganz eigenen Charakter aus. Das liegt nicht zuletzt an den ausgezeichneten Bodenbeschaffenheiten sowie dem Klimaverlauf, durch deren Kombination einzigartige Rotwein-Spezialitäten entstehen.

In unserem Spar-Ratgeber haben wir die besten deutschen Rotweine auf einen Blick zusammengefasst. Da die Auswahl an deutschen Rotweinen sehr groß ist, können mit Hilfe unseres Spar-Ratgebers verschiedene deutsche Rotweine miteinander verglichen werden. Dabei haben wir sowohl deutschen Rotwein mit den größten Preisnachlässen berücksichtigt als auch die mit den besten Bewertungen von Nutzern sowie deutsche Rotweine, die am beliebtesten sind.

Checkliste für deutschen Rotwein

Das Anbaugebiet

  • Die deutschen Rotweine stammen aus unterschiedlichen Anbaugebieten, die überwiegend in Deutschland beheimatet sind.
  • Während die Acolon Rebe in Baden-Württemberg zu finden ist, wächst die Dornfelder Rebe überwiegend in der Pfalz und in Rheinhessen.
  • Das gilt auch für die Rebsorte Regent und Merlot, die ebenfalls in Rheinhessen und in der Pfalz zu Hause ist.
  • Die Ausnahme bildet die Cabernet Sauvignon Rebe, die ihre Heimat in Frankreich hat.

Die Rebsorte

  • Es gibt verschiedene rote Rebsorten, die für die Herstellung vom deutschen Rotwein verwendet werden.
  • Die Acolon Rebe beispielsweise zeichnet sich durch feine Fruchtaromen sowie durch eine kräftige Farbgebung aus.
  • Die Dornfelder Rebe hingegen wird überwiegend für halbtrockene bis trockene Rotweine genommen.
  • Die Portugieser Rebsorte eignet sich perfekt für einen vollmundigen und süffigen deutschen Rotwein.
  • Weitere Reben sind Merlot, Carbernet Sauvignon, Schwarzriesling, Trollinger, Spätburgunder und Regent.

Die Farbe

  • Der Wein zeigt im Glas immer die gleiche Farbe, denn er ist homogen.
  • Die Farbintensität ist mittig besonders intensiv, was an der runden Glasform liegt.
  • Die dunkelrote Farbgebung vom deutschen Rotwein lässt so gut wie kein Licht durch. Er schimmert blutrot bis hin zu einem fast schwarzen Rot.

Der Geschmack

  • Ein deutscher Rotwein weist verschiedene Geschmacksnuancen auf.
  • Besonders typisch ist das fruchtige Aroma nach schwarzer Johannisbeere, Himbeere, Kirsche und Brombeere.
  • Ergänzend sind im deutschen Rotwein aber auch rauchige Nuancen sowie ein Hauch von Mokka zu finden.

Passt sehr gut zu:

  • Der vollmundige kräftige Rotwein passt wunderbar zu Rind, Wild, Geflügel und Schwein, aber auch zu einer Ente.
  • Ein mittelschwerer deutscher Rotwein beispielsweise lässt sich sehr gut zu gebratenem oder gegrilltem Fisch servieren.

Empfehlenswerter deutscher Rotwein

Die nachfolgenden deutschen Rotweine bewerten Nutzer im Schnitt am besten. Es macht Sinn, dass ihr euch die folgenden deutschen Rotweine im Detail anschaut, denn mit diesen verschiedenen deutschen Rotweinen haben Käuferinnen und Käufer die besten Erfahrungen gemacht.

Vulkangewächs Kaiserstuhl Spätburgunder QbA trocken - Rotwein trocken, ausdrucksstark und kräftig im Geschmack - Badischer Wein, Anbaugebiet Kaiserstuhl (6 x 0,75 l)
  • VULKANGEWÄCHS KAISERSTUHL: Fruchtig frischer, trockener Rot-Wein (13,2 % vol.) mit besonders gehaltvoller Art. Spätburgunder QbA trocken, gediehen auf Vulkanverwitterungsboden
  • SPÄTBURGUNDER: Der König der Rotweine. Die Weine sind von rubin- bis dunkelroter Farbe und samtiger, eleganter Art. Der feinherbe Gerbstoffgehalt und die duftende Blume runden das Geschmacksbild ab
  • GESCHMACK: Kräftiger Körper mit zarten Fruchtaromen nach Kirschen und Beerenfrüchten, ausdrucksstark und saftig| FARBE: dunkles Ziegelrot
  • LIEFERUMFANG: 6 Flaschen unseres Oberrotweiler Vulkangewächs Spätburgunder QbA trocken in der 0,75 Liter Flasche mit Schraubverschluss. Entdecken Sie auch unsere anderen Vulkangewächse
  • VIER JUNGE WINZER: Bei den Vulkangewächsen handelt es sich um vier junge Winzer aus Oberrotweil. Gemeinsam haben sie diese Weinlinie kreiert. Vier Winzer, eine Leidenschaft. 100 % Vulkangewächs
1112 Spätburgunder Trocken – Rotwein der Marke Elfhundertzwölf aus Baden (6 x 0,75 l)
  • Elfhundertzwölf Spätburgunder Trocken - eleganter und moderner Rotwein mit besonderer Finesse und intensivem Duft nach dunklen Beeren.
  • Die rubinrote Farbe im Glas und sein vielversprechender Duft machen den trockenen roten Wein zu einem besonderen Genuss.
  • Dieser deutsche Qualitätswein überzeugt mit seinem vollmundigen Geschmack sowie mit feinen Aromen von Waldbeeren und Kirschen.
  • Der Rotwein wird idealerweise bei 14-16°C serviert und passt besonders gut zu kräftigem Käse, Pasta, Rind und Wildgerichten.
  • Die seit 1112 dokumentierte Familie Markgraf von Baden verleiht diesem Spätburgunder seine traditionellen Wurzeln, seinen hohen Anspruch an Qualität und den Ursprung seines Namens.
Auszeit - Rotwein Feinherb dunklen Waldfrüchten (6 x 0.75 l)
  • Zeit für eine samtige Auszeit ?
  • Violette Reflexe verleihen der tiefroten Farbe einen besonderen Glanz
  • Reife dunkle Früchte wie Brombeeren, schwarze Johannisbeere und Sauerkirsch mit zarten Noten von Vanille
  • Dieser Wein hat ein langes Finale und überzeugt mit geschmeidig, samtigen Tanninen
  • Samtig weich Nase nach dunklen Waldfrüchten