Der kraftvolle und geschmacksintensive Amarone Rotwein ist ein beliebter und berühmter Wein in Italien. Sein einzigartiger Geschmack erhält der Rotwein aus der Amarone Beere durch das besondere Trocknungsverfahren, welches zwei bis fünf Monate dauert. Das komplexe Aroma und die ausgezeichnete Qualität stehen bei dem Amarone Rotwein deutlich im Vordergrund und heben ihn hervor.
In unserem Spar-Ratgeber haben wir die besten Amarone Rotweine auf einen Blick zusammengefasst. Da die Auswahl an Amarone Rotweinen sehr groß ist, können mit Hilfe unseres Spar-Ratgebers verschiedene Varianten miteinander verglichen werden. Dabei haben wir sowohl Amarone Rotweine mit den größten Preisnachlässen berücksichtigt als auch die mit den besten Bewertungen von Nutzern sowie Amarone Rotweine, die am beliebtesten sind.
Aktuelle Amarone Rotweine im besten Preis-Leistungsverhältnis
Amarone Rotweine sind nicht immer günstig, insbesondere dann nicht, wenn es sich um einen Einzelkauf handelt. Um das eigene Budget nicht vollständig zu sprengen, halten wir nachfolgend aktuelle Amarone Rotweine für dich bereit, die derzeit im Angebot sind.
Checkliste für Amarone Rotwein
Die Herkunft
- Der Ursprung der Amarone Beere liegt in Venetien, dem wunderschönen Italien.
- Er stammt aus Valpolicella, einer Weinregion in Norditalien, die nur einen halbe Stunde Autofahrt vom Gardasee entfernt ist.
Das Anbaugebiet
- Das Anbaugebiet befindet sich nördlich von Verona im Gebiet Valpolicella.
- Hier befinden sich viele tiefe und schmale Täler, wo die Trauben wachsen und reifen.
Die Rebsorte
- Der Amarone Rotwein wird aus den Reben der Molinara, Rondinella und Corvina hergestellt.
- Die Besonderheit dieser Reben besteht darin, dass sie auf Strohmatten unter einem Dach oder auf einem Holzgitter für zwei bis fünf Monate an der Luft getrocknet werden.
- Durch dieses Trocknungsverfahren konzentriert sich in den Beeren der Zuckergehalt, sodass ein maximaler Alkoholgehalt von 15 Prozent erreicht wird.
- Die Reifung der Amarone Rebe erfolgt in Eichenfässern für einen Zeitraum von zwei bis sechs Jahre.
Die Farbe
- Die Farbe vom Amarone Rotwein lässt sich als tiefrot bezeichnen.
- Bei einem zunehmenden Reifegrad verändert sich die Farbe von Tiefrot in ein intensives Granatrot.
Der Geschmack
- Das Aroma des Amarone Rotweins kann süß oder trocken und sehr vielfältig sein.
- Dabei trifft das Aroma der Dörrpflaume auf schwarze Beeren und Kräuter, welches durch den kräftigen Gerbstoff getragen wird.
- Diese ungewöhnliche Kombination trägt dazu bei, dass der Amarone Rotwein sowohl bitter als auch lieblich sein kann.
Passt sehr gut zu:
- Amarone Rotwein lässt sich hervorragend zu kräftigen Wildgerichten servieren.
- Alternativ passt er aber auch zu geschmacksintensiven Käsesorten sowie zu Parmesan oder rotem Fleisch.
Empfehlenswerte Amarone Rotweine
Die nachfolgenden Amarone Rotweine sind von Nutzern im Schnitt am besten bewertet worden. Es macht Sinn, dass ihr euch die folgenden Amarone Rotweine im Detail anschaut, denn mit diesen Rotweinen aus der Amarone-Beere haben Käuferinnen und Käufer die besten Erfahrungen gemacht.
- Masi Costasera ist ein trockener Rotwein mit kräftiger, rubinroter Farbe und dem fruchtigen Bukett von saftigen Kirschen, Pfirsich, geröstetem Kaffee und süßlichen Gewürzen.
- Geschmacklich überzeugt der italienische Wein mit einer harmonischen Struktur, einer Vielfalt der Aromen und einer gut ausbalancierten Säure.
- Costasera bedeutet „der Sonne zugewandt“ und steht für die sonnenverwöhnten Hanglagen mit Ausrichtung auf den Gardasee, wo die Trauben für den fruchtigen Wein reifen.
- Für den Amarone-Wein werden die italienischen Rebsorten Corvina, Rondinella und Molinara zuerst getrocknet, gepresst und in unterschiedlichen Fässern für die Gärung und Reifung gelagert bevor der Wein dann abschließend 4 Monate in der Flasche reift.
- Masi Costasera genießt man am besten bei einer Trinktemperatur von 18°C als Digestif oder zu gegrilltem roten Fleisch, Wild und gereiftem Käse.
- Lamberti Amarone della Valpolicella - Aroma: Anklä ngen an Konfitü re, Rosinen und Veilchen, und mit wü rzigen und balsamischen Noten
- Geschmack: Aromatisch und kö rperreich, sehr fruchtig, Abgang nach gerö steten Mandeln
- Passt zu: Gebratenem oder geschmortem dunklem Fleisch, Wild, herzhaftem Kä se
- Lamberti - Die Nummer 1 aus Venetien
- Gesamtsä ure: 5, 8 g/l, Restzucker: 7, 6 g/l, Extrakt: 31 g/l
- Passt Ideal zu: Dunklen Fleischgerichten
- Geschmack, am Gaumen ist der Wein abgerundet und vibrierend
- Aroma: intensives, wohltuendes Bukett Mit dominierenden Noten von Pflaumen- Kirsch- und Johannisbeermarmelade
- Artikelvolumen: 750
Beliebteste Amarone Rotweine
Die nachfolgenden Amarone Rotweine wurden von Nutzern besonders oft gekauft, denn es handelt sich vielfach um Bestseller. Lass dich inspirieren, welche Sorten besonders häufig gekauft wurden – bestimmt ist auch der ideale Rotwein aus der Amarone-Beere für dich dabei.