Welcher Wein zu welchem Essen passt ist eine der häufigsten Weinfragen überhaupt. Wir haben einmal alle Expertenmeinungen hier in einem Artikel zusammengetragen. Manche Weine haben wir dafür in einem Cluster zusammengefasst, weil die Empfehlung jeweils identisch ist. Wir haben den Artikel bewusst kurz gehalten, sodass ihr innerhalb von 2-3 Minuten Bescheid wisst. Zu jeder Weinkategorie haben wir euch dann noch den aktuell beliebtesten Wein aller Amazon Kunden eingeblendet. Eventuell wisst ihr ja dann welcher Wein zu welchem Essen passt, habt aber den richtigen noch nicht. Wir starten mit dem Alleskönner: trockenem Riesling aus der Pfalz, dem Rheingau oder dem Elsass.
Trockener Riesling
Trockener Riesling ist ein Wunderwein. Mann kann ihn eigentlich zu jedem Essen genießen, sei es Fleisch, Pasta oder Fisch. Am besten passt er zu hellem Fleisch (Kalb, Geflügel), Nudelgerichten mit heller Soße, Fisch und Meeresfrüchten und mildem Käse. Auch zu einer Pastete oder einer herzhaften Wurstplatte ist trockener Riesling zu empfehlen. An dieser Stelle verweisen wir gerne auf den beliebten Riesling Kloster Erbach, zu dem wir einen eigenen Artikel verfasst haben.
Riesling halbtrocken
Bei halbtrockenem Riesling gibt es aufgrund der ganz leichten Süße einige Einschränkungen. Riesling halbtrocken wird nicht empfohlen zu dunklem Fleisch, Nudelgerichten, Fisch und Meeresfrüchten sowie Pasteten oder Wurstgerichten. Am besten geht Riesling halbtrocken zu Wild und herzhaftem Käse.
Silvaner, trockener Weißburgunder und Grauburgunder
Auch diese Weißweine sind ähnlich dem trockenen Riesling eigentlich universell einsetzbar. Es gibt eigentlich kein Gericht, zu dem ein trockener Silvaner, Grauburgunder oder Weißburgunder nicht passt. Silvaner passt natürlich herrlich zu Spargel. Alle drei Rebsorten passen besonders gut zu hellem Fleisch, Nudelgerichten aller Art, Antipasti und Fisch sowie Meeresfrüchten. Auch milder Käse passt gut zu allen drei Weinen.
Müller-Thurgau trocken
Der auch als Rivaner bekannte Müller-Thurgau passt zu allem außer zu Wild. Zu drei Gerichten passt er besonders gut: Antipasti, Pasteten und Wurstplatten sowie mildem Käse. Welcher Wein zu welchem Essen passt, ist also auch beim Müller-Thurgau nicht besonders schwierig zu beantworten.
Gewürztraminer
Nun zu unserem Lieblingswein, dem Gewürztraminer. Diese schmeckt nach Litchi und passt daher nicht zu jedem Essen. Es wird oft zu asiatischem Essen (China, oder auch Curry-Gerichten) empfohlen. Auch bei herzhaftem Käse geht ein Gewürztraminer hervorragend. Ansonsten empfehlen wir einen Gewürztraminer eher zum solo Genuss vor oder nach dem Essen.
Scheurebe halbtrocken
Auch die beliebte Scheurebe passt nicht zu jedem Essen. Welcher Wein zu welchem Essen ist also auch hier schwieriger zu beantworten. Eine Scheurebe Wein passt ebenfalls gut zu asiatischem Essen und Käse. Zum Fleisch und Nudelgerichten ist er aufgrund seiner Süße weniger zu empfehlen.
Sancerre und Chablis
Sancerre und Chablis sind eher trocken und herb. Diese französischen Weißweine passen besonders gut zu Fisch und Meeresfrüchten. Zu allem anderen sind sie eher die zweite Wahl. Insbesondere bei Wild und asiatischer Küche würden die Experten von Sancerre und Chablis abraten.
Rosé trocken
Ein trockener Rosé aus der Provence oder dem spanischen Navarra passt im Sommer besonders gut zu dunklem Grillfleisch (Rind, Lamm), Wurstplatten und Antipasti. Wild und asiatische Kücke kommen seltener im trockenem Rosé in Berührung. Auch zu Fisch und Meeresfrüchten ist der Rosé trocken nicht der perfekte Begleiter.
Pinot Noir bzw. Spätburgunder
Weiche Rotweine wie der Pinot Noir oder auch eine Schwarzriesling Württemberg oder Spätburgunder passen klar am besten zu dunklem Fleisch oder Wild. Natürlich kann man diesen Wein auch solo trinken, aber hier geht es ja um die Frage welcher Wein zu welchem Essen. Wir selber mögen einen badischen Spätburgunder am liebsten zu einem guten Rinderfilet.
Fruchtige Rotweine
Zu den fruchtigen Rotweinen zählen zum Beispiel Weine aus der Bourgogne oder dem Rioja (Rebsorte unter anderem Tempranillo). Diese fruchtigen Weine sind die perfekten Begleiter zu Fleisch. Hierbei spielt die Farbe des Fleischs kaum eine Rolle. Ob Rind, Lamm, Kalb, Geflügel oder Wild, ein fruchtiger Rotwein geht immer. Zu Nudeln, Antipasti oder gar Fisch würden wir keinen fruchtigen Rotwein empfehlen. Auch wenn heutzutage diese Welcher Wein zu welchem Essen Paradigmen nicht mehr so streng gelebt werden … hier würden wir uns nach der bewährten Empfehlung richten.
Herbe Rotweine
Bei den herben Rotweinen gibt es ebenfalls eine klare Linie. Ein Barolo oder Bordeaux passt perfekt zu dunklem Fleisch und Wild. Außer zu mildem Käse.
Wir hoffen, einen guten Überblick gegeben zu haben. Demnächst wollen wir die Erkenntnisse noch in einer übersichtlichen Tabelle „Welcher Wein zu welchem Essen Tabelle“ zusammenfassen. Wir wünschen die perfekte Auswahl. Tipps haben wir ja nun genug gegeben 🙂