Viognier Weißwein
Zeigt alle 3 Ergebnisse
Die Weißweinrebe Viognier
Beim Viognier handelt es sich um einen sehr kräftigen Weißwein, der für seine hohen Alkoholwerte bekannt ist. 13 bis 14 Volumen Prozent sind keine Seltenheit. Er hat wenig Säure und sollte aufgrund dessen auch eher jung getrunken werden, denn mit der Zeit verliert sich das ohnehin schon schwache Säuregerüst zunehmend. In seiner Herkunft Frankreich ist die Rebsorte zwar schon lange bekannt, dennoch erlebte sie in den späten 80er Jahren ein enormes Comeback. Besonders herausragende Weine findet man auf den Terrassenlagen südlich von Lyon.
Viognier Anbaugebiete
Der Viognier wird in Deutschland erst recht kurz angebaut. 2019 wuchs er hier gerade mal auf 22 Hektar. Aufgrund der sich erwärmenden Klimas nimmr der Anbau zu. Hauptanbaugebiet des Viogniers ist das Gebiet nördlich der Rhône in Frankreich. Aber auch in Kalifornien nimmt der Viognier-Anbau stetig zu.
Geschmack und Charakter des Viogniers
Beim Viognier handelt es sich um einen sehr kräftigen Weißwein, der für seine hohen Alkoholwerte bekannt ist. Sein Duft nach reifen Früchten wie Aprikosen, Mango, Pfirsich und anderen exotischen Früchten ist sehr intensiv. Die geringe Säure, der betörende Duft und der cremige Charakter machen den Weißwein zu einem komplexen und interessanten Wein, der zur Zeit auf der Beliebtheisskala stetig nach oben rutscht.
Viognier schmeckt zu …
Der Viognier passt gut zu würzigen, durchaus auch scharfen asiatischen Gerichten. Speisen wie Sashimi und andere Gerichten mit rohem Fisch, die ihre Würze durch salzige Soßen bekommen, harmonieren fantastisch mit diesem tiefrgündigen und aromatischen Wein.