Logo

Weine aus Spanien: Cava, Albariño und andere spanische Genussweine

Spanien ist berühmt für seine hervorragenden Weine, die in verschiedenen Weinregionen des Landes produziert werden. Von der prickelnden Erfrischung eines Cavas bis zur Komplexität eines Albariños gibt es eine Vielzahl von spanischen Genussweinen, die Weinliebhabern aus aller Welt Freude bereiten.

CavDer spanische Schaumwein

Der Cava ist Spaniens Antwort auf den Champagner. Er wird in der Regel aus den Rebsorten Macabeo, Parellada und Xarel·lo hergestellt und folgt der traditionellen Methode der Flaschengärung, die dem Getränk seine charakteristische Perlage verleiht. Mit seinem frischen und spritzigen Geschmack ist Cava perfekt als Aperitif geeignet oder zur Begleitung von Meeresfrüchten und leichten Vorspeisen.

Die bekannteste Weinregion für Cava ist Penedès in Katalonien, aber auch in anderen Teilen Spaniens wie dem Rioja und Extremadura wird Cava hergestellt.

Albariño: Der vielseitige Weißwein

Eine der edelsten weißen Rebsorten Spaniens ist der Albariño. Er wird hauptsächlich in der Region Rías Baixas im Nordwesten Spaniens angebaut. Der Albariño zeichnet sich durch seine frische Säure, zarte Aromen von Pfirsichen, Zitrusfrüchten und Blumen sowie einen knackigen Nachgeschmack aus. Er passt hervorragend zu Meeresfrüchten, gegrilltem Fisch und leichten Sommersalaten.

Die einzigartige Lage der Weinberge in Rías Baixas direkt am Atlantischen Ozean verleiht dem Albariño seine besondere Mineralität und Frische.

Tempranillo: Der königliche Rotwein

Der Tempranillo ist die bekannteste rote Rebsorte Spaniens und bildet die Grundlage vieler spanischer Rotweine. Er hat seinen Ursprung in der Region Rioja, ist aber auch in anderen Weinregionen wie der Ribera del Duero und Navarra zu finden. Der Tempranillo zeichnet sich durch sein tiefes Rubinrot, intensive Aromen von roten Beeren, Gewürzen und Vanille sowie einen vollen Körper aus.

Er passt perfekt zu gegrilltem Fleisch, Tapas und gereiftem Käse. Einige der besten spanischen Rotweine wie der Rioja Gran Reserva werden aus Tempranillo-Trauben hergestellt und reifen mehrere Jahre in Eichenfässern.

SangriDer traditionelle spanische Weincocktail

Bei einem Artikel über spanische Weine darf natürlich die Sangria nicht fehlen. Dieser beliebte spanische Weincocktail wird aus Rotwein, frischem Obst, Zitrusfrüchten und gegebenenfalls etwas Rum oder Brandy zubereitet. Egal ob auf einer Sommerparty oder als Erfrischung an einem heißen Tag, Sangria ist ein Muss für Weinliebhaber.

Die Zubereitung variiert je nach Region und persönlichem Geschmack, aber gemeinhin wird Rotwein mit Zitronen, Orangen, Äpfeln und Zucker vermischt und in einem Krug gekühlt. Manche fügen auch Zimt oder eine Prise Muskatnuss hinzu.

FAQ

Welche Regionen in Spanien sind für ihre Weine bekannt?

Spanien hat eine Vielzahl von Weinregionen, die für ihre Weine bekannt sind. Dazu gehören Penedès für Cava, Rías Baixas für Albariño, Rioja für Tempranillo und Ribera del Duero für hochwertige Rotweine.

Welche Speisen passen gut zu spanischen Weinen?

Spanische Weine passen gut zu einer Vielzahl von Speisen. Cava und Albariño eignen sich gut als Aperitif oder zur Begleitung von Meeresfrüchten und leichten Vorspeisen. Tempranillo passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Tapas und gereiftem Käse.

Was ist der Unterschied zwischen Cava und Champagner?

Der Hauptunterschied zwischen Cava und Champagner liegt im Herkunftsland und den verwendeten Rebsorten. Cava kommt aus Spanien und wird hauptsächlich aus den Rebsorten Macabeo, Parellada und Xarel·lo hergestellt. Champagner hingegen stammt aus der gleichnamigen Region in Frankreich und wird aus den Rebsorten Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier hergestellt. Beide werden nach der traditionellen Methode der Flaschengärung produziert, was ihnen ihre charakteristische Perlage verleiht, aber sie unterscheiden sich im Geschmacksprofil.

Welche Temperatur ist ideal für den Genuss spanischer Weine?

Die ideale Trinktemperatur für spanische Weine variiert je nach Wein und Geschmack. Allgemein werden Cavas und andere Schaumweine kühl, zwischen 6 und 8 Grad Celsius, serviert. Weißweine wie Albariño sollten leicht gekühlt, zwischen 8 und 10 Grad Celsius, getrunken werden, während Rotweine wie der Tempranillo bei Raumtemperatur oder leicht gekühlt, zwischen 14 und 18 Grad Celsius, genossen werden können.