Italien ist weltweit bekannt für seine exzellenten Weine und bietet eine große Vielfalt an Rebsorten und Weinstilen. Von leichten und fruchtigen Weißweinen bis hin zu kraftvollen und komplexen Rotweinen gibt es für jeden Gaumen etwas zu entdecken.
Nero d’AvolSiziliens Stolz
Nero d’Avola ist eine der bekanntesten und beliebtesten Rebsorten in Italien. Ursprünglich von der Insel Sizilien stammend, wird sie dort seit Jahrhunderten angebaut. Die Weine aus Nero d’Avola sind in der Regel vollmundig und kräftig, mit Aromen von schwarzen Kirschen, Pflaumen und Gewürzen. Sie eignen sich perfekt als Begleiter zu herzhaften Fleischgerichten.
Aglianico: Eine starke Persönlichkeit
Aglianico ist eine weitere beeindruckende italienische Rebsorte, die vor allem in Süditalien, insbesondere in den Regionen Kampanien und Basilikata, angebaut wird. Die Weine aus Aglianico sind tanninreich und kraftvoll, mit Aromen von dunklen Früchten, Tabak und erdigen Noten. Sie benötigen oft einige Jahre Flaschenreife, um ihre volle Pracht zu entfalten, sind aber jeden Aufwand wert.
Primitivo und Negroamaro: Italiens Süden im Glas
Primitivo und Negroamaro sind zwei weitere bemerkenswerte Rebsorten, die vor allem in der Region Apulien im Süden Italiens angebaut werden. Primitivo ist bekannt für seine üppige Fruchtigkeit, Aromen von dunklen Beeren und Schokolade sowie einen würzigen Abgang. Negroamaro hingegen bietet eine elegante Mischung aus Frucht und Würze, mit Aromen von Pflaumen, Kräutern und einem Hauch von Lakritz. Beide Rebsorten sind charaktervoll und perfekt für Liebhaber kräftiger Rotweine.
FAQ
Wein-Welche Weine passen am besten zur italienischen Küche?
Da die italienische Küche von frischen Zutaten und reichhaltigen Aromen geprägt ist, passen die meisten italienischen Weine gut zu den regionalen Gerichten. Zu Pasta mit Tomatensauce oder Pizza empfehlen sich leichte und fruchtige Rotweine wie Chianti oder Dolcetto. Zu reichhaltigen Fleischgerichten wie Ossobuco oder Bistecca alla Fiorentina passen dagegen kraftvolle und strukturierte Rotweine wie Barolo oder Brunello di Montalcino.
Welche Weißweine sind typisch für Italien?
Italien hat auch eine beeindruckende Auswahl an Weißweinen zu bieten. Zu den bekanntesten Rebsorten zählen Vermentino, Gavi und Soave. Diese Weine sind meist frisch, fruchtig und aromatisch, mit Aromen von Zitrusfrüchten, grünen Äpfeln und Blüten.
Welcher italienische Dessertwein ist am besten?
Italien ist berühmt für seine Dessertweine. Einer der bekanntesten ist der süße, goldene Vin Santo, der oft zu Cantuccini-Gebäck serviert wird. Weitere beliebte Dessertweine sind Moscato d’Asti, ein spritziger und leichter Schaumwein, und Passito di Pantelleria, ein intensiv süßer Wein, der aus getrockneten Trauben hergestellt wird.