Italien ist weltweit berühmt für seine exzellenten Weine. Barbera, Amarone della Valpolicella und andere italienische Rebsorten bieten eine unglaubliche Vielfalt und Qualität, die Weinliebhaber auf der ganzen Welt begeistert. In diesem Artikel werden wir uns mit einigen der bemerkenswertesten italienischen Weinen befassen und Ihnen einen Einblick in ihren unverwechselbaren Charakter und Geschmack geben.
BarberEine traditionsreiche Rebsorte aus dem Piemont
Die Barbera-Traube ist eine der bekanntesten und meistangebauten Rebsorten Italiens, insbesondere im Piemont. Der Barbera-Wein zeichnet sich durch seine leuchtende Rubin- bis Granatfarbe, seine moderate Säure und sein samtiges Mundgefühl aus. Er hat ein breites Aromenspektrum von dunklen Früchten wie Kirschen und Brombeeren über Gewürze bis hin zu einem Hauch von Lakritz. Barbera-Weine sind oft sehr lebhaft und frisch und eignen sich perfekt zu herzhaften Gerichten wie Pasta oder gegrilltem Fleisch.
Amarone della ValpolicellEin edler Wein aus Venetien
Der Amarone della Valpolicella ist ein Spitzenwein aus der Region Venetien im Nordosten Italiens. Er wird aus den Rebsorten Corvina, Rondinella und Molinara hergestellt und zeichnet sich durch seinen reichen, kraftvollen Charakter aus. Der Wein wird nach der Ernte für mehrere Monate auf speziellen Racks getrocknet, um eine Konzentration der Beerenaromen zu erreichen. Das Ergebnis ist ein Wein mit einer tiefroten Farbe, einem komplexen Bouquet von reifen Früchten, Gewürzen und einem Hauch von Bitterschokolade. Amarone della Valpolicella ist ein exquisiter Begleiter zu Wildgerichten, gereiftem Käse und dunkler Schokolade.
Andere italienische Überraschungen: Vermentino und Montepulciano
Neben Barbera und Amarone della Valpolicella gibt es noch eine Vielzahl weiterer italienischer Weine, die es wert sind, entdeckt zu werden. Einer davon ist der Vermentino, ein Weißwein aus der Toskana und Sardinien. Vermentino-Weine sind lebendig und erfrischend, mit einem Bouquet von Zitrusfrüchten, Apfel und einer mineralischen Note. Sie sind perfekt als Aperitif oder Begleiter zu Meeresfrüchten.
Ein weiterer bemerkenswerter Wein ist der Montepulciano, nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen toskanischen Stadt. Montepulciano-Weine kommen hauptsächlich aus den Regionen Abruzzen und Marken. Sie zeichnen sich durch eine tiefe rubinrote Farbe und ein intensives Aroma von roten Beeren und Kräutern aus. Montepulciano-Weine passen hervorragend zu reichhaltigen Fleischgerichten und gereiftem Käse.
FAQ
Welche Weine sind typisch italienisch?
Italien bietet eine enorme Vielfalt an Weinen. Neben den bereits genannten Sorten sind auch Chianti, Barolo, Brunello di Montalcino und Prosecco typisch italienische Weine, die weltweit bekannt sind.
Welche Weine passen gut zu italienischer Küche?
Italienische Weine harmonieren sehr gut mit traditioneller italienischer Küche. Barbera- und Chianti-Weine passen beispielsweise ideal zu Pasta und Pizza, während Amarone della Valpolicella und Barolo perfekt zu reichhaltigen Fleischgerichten passen.
Wo kann man italienische Weine kaufen?
Italienische Weine sind in vielen Weinhandlungen und online erhältlich. Es lohnt sich, auf spezialisierte Händler zu achten, um eine größere Auswahl und Expertenberatung zu erhalten.
Wie lange kann man italienische Weine lagern?
Die meisten italienischen Weine eignen sich zum Lagern. Amarone della Valpolicella und Barolo können je nach Jahrgang und Hersteller sogar über mehrere Jahrzehnte gelagert werden. Für Barbera und andere leichtere Weine sollte man etwa 5-10 Jahre einplanen.
Welche Rotweine sind aus Italien besonders empfehlenswert?
Neben den bereits erwähnten Weinen sind auch Brunello di Montalcino, Barbaresco, Nebbiolo und Sangiovese empfehlenswerte Rotweine aus Italien.