Weine aus Italien: Aglianico, Vino Nobile dMontepulciano und andere italienische Schätze

Italien ist weltweit bekannt für seine exzellenten Weine. Von der Toskana bis Sizilien gibt es zahlreiche Weinregionen, die einzigartige und köstliche Tropfen hervorbringen. In diesem Artikel werden wir uns auf einige der beliebtesten italienischen Weine konzentrieren, darunter der Aglianico und der Vino Nobile di Montepulciano.

Aglianico – Ein Wein mit Charakter

Der Aglianico ist eine rote Rebsorte, die hauptsächlich in Süditalien, insbesondere in Kampanien und Basilikata, angebaut wird. Er gilt als einer der ältesten und edelsten Weine Italiens. Der Aglianico zeichnet sich durch seinen vollen Körper und seine intensive Farbe aus, die von tiefem Rubinrot bis hin zu dunklem Purpur reicht.

Im Geschmack ist der Aglianico trocken und leicht tanninhaltig. Er entwickelt komplexe Aromen von schwarzen Beeren, Pflaumen, Gewürzen und Rauch. Diese Tropfen sind oft sehr langlebig und erreichen nach einigen Jahren der Reifung eine große Finesse. Der Aglianico passt hervorragend zu würzigen Fleischgerichten und gereiftem Käse.

Vino Nobile di Montepulciano – Der „edle Wein von Montepulciano“

Der Vino Nobile di Montepulciano ist ein weiterer großer Wein aus Italien. Anders als sein Name vermuten lässt, wird dieser Wein aus der Sangiovese-Traube hergestellt, nicht aus der Montepulciano-Traube. Er wird in der Region Montepulciano in der Toskana produziert und trägt seinen königlichen Titel zu Recht.

Der Vino Nobile di Montepulciano zeichnet sich durch eine helle kirschrote Farbe aus und hat ein komplexes Bouquet mit Noten von Kirschen, schwarzen Beeren, Gewürzen und Tabak. Im Geschmack ist er elegant und harmonisch, mit seidigen Tanninen und einer angenehmen Säure. Diese Weine sind oft von guter Struktur und können eine lange Reifezeit haben.

Andere italienische Weinschätze

Neben dem Aglianico und dem Vino Nobile di Montepulciano gibt es viele weitere Weinschätze aus Italien, die es zu entdecken gilt. Hier sind einige davon:

  • Barolo: Ein mächtiger Rotwein aus dem Piemont, hergestellt aus der Nebbiolo-Traube. Er ist bekannt für seinen vollen Körper, seine hohen Tannine und seine Aromen von Kirschen, Rosen und Gewürzen.
  • Prosecco: Ein spritziger, fröhlicher Schaumwein aus Venetien. Er wird aus der Glera-Traube hergestellt und ist für seine fruchtigen Aromen von grünen Äpfeln und Birnen bekannt.
  • Vermentino: Ein frischer, trockener Weißwein aus Sardinien und Ligurien. Er zeichnet sich durch sein leichtes Zitrusaroma, seine knackige Säure und seinen angenehmen mineralischen Charakter aus.
  • Amarone della ValpolicellEin kräftiger, trockener Rotwein aus dem Veneto. Er wird aus getrockneten Trauben hergestellt und hat einen intensiven Geschmack von reifen roten Früchten, Gewürzen und Schokolade.

FAQ zum Thema italienische Weine

Welche Weinregionen in Italien sind besonders bekannt?

Italien hat viele renommierte Weinregionen, darunter die Toskana, das Piemont, Venetien, Kampanien und Sizilien.

Welche Weinsorten werden in Italien am häufigsten angebaut?

Die am häufigsten angebauten Rebsorten in Italien sind Sangiovese, Montepulciano, Barbera, Nebbiolo und Trebbiano.

Welcher Wein passt am besten zu Pasta?

Zu Pasta-Gerichten passen in der Regel Rotweine sehr gut. Ein italienischer Chianti oder ein Barolo sind gute Optionen.

Wie lange kann man italienische Weine lagern?

Die Lagerfähigkeit von italienischen Weinen hängt von der Sorte und der Qualität ab. Einige Weine, wie zum Beispiel der Barolo oder der Brunello di Montalcino, können problemlos mehrere Jahrzehnte gelagert werden.

Italien hat eine reiche Auswahl an außergewöhnlichen Weinen zu bieten. Vom Aglianico mit seinem Charakter und seiner tiefen Farbe bis hin zum Vino Nobile di Montepulciano mit seiner Eleganz und feinen Struktur – italienische Weine sind ein wahres Fest für die Sinne.