
Tomatenwein? Ja.
Tomatenwein? Wein aus Tomaten? Nie gehört? Wir bislang auch nicht, gibts aber wirklich. Und soll sogar schmecken – zumindest, wenn ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Süßer Startschuss für neuen Weinjahrgang
Am heutigen Mittwoch, den 19. August 2015, wurde die Weinlese für den Federweißen in Deutschland im pfälzischen Edesheim offiziell eröffnet, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Weinverbrauch pro Kopf sinkt
Die Zeiten werden härter. Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) vermeldet, wird in Deutschland weniger Wein getrunken, der Weinverbrauch pro Kopf ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Umweltfreundlicher Naturkorken – umweltschädlicher Schraubverschluss?
Im Gegensatz zu Schraubverschlüssen handelt es sich bei Naturkorken um einen nachwachsenden Rohstoff. So weit, so bekannt. Über ein interessantes, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Weinmosternte 2016: Trotz widriger Bedingungen guter Durchschnitt
Während die Weinernte des letzten Jahres überwiegend noch in großen und kleinen Fässern vor sich hin reift, war das Deutsche ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Weinernte 2014: Wieder besser, aber eigentlich normal
Hier eine Weinnews für Zahlen- und Statistikfreaks... Nach einer vergleichsweise geringen Ernte in 2013 hat die bundesweit eingebrachte Erntemenge im ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Weinmosternte 2015 leicht überdurchschnittlich in Europa
Nach einem heißen, vielerorts trockenen Sommer ist in Deutschland die Weinlese derzeit im vollen Gange – und das Deutsche Weininstitut ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Mehr Weißwein und mehr trockener Wein produziert
Weißwein und trockener Wein liegen im Trend, wie das Deutsche Weininstitut (DWI) unter Rückgriff auf aktuelle Zahlen aus der Qualitätsweinprüfung ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

China Weinproduktion: Kritik wegen ungenauer Meldung
In der letzten Woche machte eine große Schlagzeile die Runde: Die Weinproduktion in China soll sogar die Frankreichs überholt haben ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Sommerhitze: Badesee und Traubenweh
Ein heißer, trockener Sommer – was viele Menschen freut, Badeseen zum Kochen bringt und die Eisdielenumsätze in die Höhe treibt, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Zu Besuch beim Bio-Weingut Hemer: Veganer Biowein aus Überzeugung
Wir waren schon wieder in Rheinhessen unterwegs, aber diesmal am anderen Ende: Im Wonnegau, genauer: in Worms-Abenheim, da liegt nämlich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Startschuss für den neuen Jahrgang: Federweißer-Weinlese hat begonnen
Ein neuer Jahrgang naht: Die Weinlese hat begonnen – zumindest die für den süßen Federweißen. Wie die Zeit vergeht... Vor ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Drohnen über Weinbergen
Die Drohnen drohen zu dröhnen, die Weinstöcke sind am Stöhnen... Wie viele alte Bauernweisheiten hat auch diese (zugegebenermaßen erfundene und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Schöne Weinbilder schön kommentiert
Wer gerne Wein trinkt schaut sich vielleicht auch gerne Weinbilder an: zum Staunen, Schmunzeln oder um das eigene kultivierte Image ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Mit einem Wein-Adventskalender die Vorweihnachtszeit genießen
Tolle Geschenkidee für Weinfreunde [Advertorial] Die Vorweihnachtszeit ist für viele die schönste Zeit im Jahr. Die Tage werden kürzer und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Rheingau Riesling vom Weingut Trenz
Gerne Wein zu trinken hat viele Vorteile, mit jeder Flasche eröffnet sich eine neue Welt, die man begierig erkundet und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Rosa schmeckt der Sommer
Roséwein ist der Sommerklassiker schlechthin...auch wenn er von einigen Weintrinker*innen – freilich zu Unrecht – sträflichst pauschal missachtet wird. Dabei ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Weinverkostungen werden immer beliebter
Weinverkostungen sind ein angenehmes und distinguiertes Hobby, das sich bei immer mehr Menschen großer Beliebtheit erfreut. Einige entscheiden sich für ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wein Jahrgang 2015: Deutsches Weininstitut reckt den Daumen nach oben
Die Lese ist in vielen deutschen Weinanbaugebieten noch gar nicht abgeschlossen, aber das Deutsche Weininstitut spricht bereits jetzt von einem ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ecovin wird für Biodiversitätsprojekt ausgezeichnet
Biowein gilt ja als die umweltfreundliche, nachhaltige Weinalternative. Mittlerweile hat ökologischer Weinbau auch sein Hippieimage verloren und ist wohl mehr ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …