Na, dieses Mal war’s nicht ganz so schwer: Gefragt nach den meistangebauten Rebsorten der Welt, trudelten jede Menge richtige Antworten in unserem digitalen Postfach ein. Die richtige Antwort war freilich die Nummer 2:
- Cabernet Sauvignon
- Merlot und
- Airén.
Norbert Tischelmayer klärt mit dem entsprechenden Hintergrundwissen auf:
Basis war die im Jahre 2010 vom australischen Ökonomen Professor Kym Anderson veröffentliche weltweite Statistik, die inzwischen als Standardwerk gilt. Die spanische Airén, die über viele Jahrzehnte unangefochten die Rangliste angeführt hat, ist um nahezu die Hälfte geschrumpft und wurde von den beiden Qualitätssorten Cabernet Sauvignon und Merlot überholt, die im gleichen Zeitraum ihre Bestände verdoppelten. Die 1990 mit 271.828 Hektar noch auf Rang 4 liegende Sultana belegte 2010 mit nur mehr 3.407 Hektar für die Weinproduktion den Rang 138 (es gibt aber rund 250.000 Hektar für Tafeltraubenproduktion). Weitere große Absteiger waren Concord, Garnacha Tinta, Rkatsiteli und Trebbiano Toscano (Ugni Blanc in Frankreich).
Große Aufsteiger waren neben den bereits erwähnten neuen zwei Spitzenreitern Chardonnay, Mazuelo, Monastrell, Muscat Blanc, Pinot Gris, Pinot Noir, Sauvignon Blanc, Syrah, Tempranillo und Welschriesling. Diese 150 mengenmäßig führenden Rebsorten ergeben rund die Hälfte der gesamten Weltrebfläche (in der vorletzten Spalte ist der Wert von 1990 oder – wenn nicht bekannt – von 2000 angegeben):
Rebsorte (Synonyme) | F | Ursprung | 2010 | Rg | 1990 2000 | Rg |
Cabernet Sauvignon (Lafite, Bidure) | r | Frankreich | 288.174 | 1 | 127.678 | 8 |
Merlot (Crabutet, Médoc Noir) | r | Frankreich | 267.169 | 2 | 154.752 | 4 |
Airén (Aidén, Blancón, Burra Blanca) | w | Spanien | 252.364 | 3 | 476.396 | 1 |
Tempranillo (Cencibel, Tinta del País) | r | Spanien | 232.561 | 4 | 47.429 | 24 |
Chardonnay (Morillon) | w | Frankreich | 198.793 | 5 | 69.282 | 13 |
Syrah (Petite Syrah, Shiraz) | r | Frankreich | 185.568 | 6 | 35.086 | 35 |
Garnacha Tinta (Grenache Noir) | r | Spanien | 181.485 | 7 | 282.997 | 2 |
Sauvignon Blanc (Fumé Blanc) | w | Frankreich | 111.285 | 8 | 44.677 | 25 |
Trebbiano Toscano (Ugni Blanc) | w | Italien | 109.772 | 9 | 207.742 | 5 |
Pinot Noir (Blauburgunder, Spätburg.) | r | Frankreich | 98.395 | 10 | 41.539 | 30 |
Stimmt genau. Wir hatten dazu auch schonmal einen feinen Artikel verfasst, der allerlei Wissenswertes zum Thema Rebsorten beinhaltet.
Ein Gewinner wurde auch gekürt:
Erich aus dem oberbayerischen Gauting darf sich über den, wie wir uns selbst überzeugen konnten: wirklich schönen Südtiroler Weißburgunder Vial der Kellerei Kaltern freuen.
Glückwunsch und viel Spaß damit.
Im Dezember wird es kein Weinquiz geben, da wir zu sehr mit Glühwein trinken beschäftigt sein werden… 🙂