Weinwonne Logo

Georgischer Rotwein

Der Georgische Rotwein ist bei den Georgiern sehr beliebt, denn sie trinken ihn nahezu zu jeder Gelegenheit. Es ist ein Wein mit einem großen Geschmacksspektrum, der nicht nur dunkel im Glas glänzt, sondern auch durch sein exotisches Aroma überzeugt. Die Fülle der Aromen sorgen für einen absoluten Genuss, auf den Weinliebhaber nicht mehr verzichten möchten.

In unserem Spar-Ratgeber haben wir die besten Georgischen Rotweine auf einen Blick zusammengefasst. Da die Auswahl an Georgischen Rotweinen sehr groß ist, können Sie mit Hilfe unseres Spar-Ratgebers verschiedene Georgische Rotweine miteinander vergleichen. Dabei haben wir sowohl Georgische Rotweine mit den größten Preisnachlässen berücksichtigt als auch die mit den besten Bewertungen von Nutzern sowie Georgische Rotweine, die am beliebtesten sind.

Aktuelle Georgische Rotweine im besten Preis-Leistungsverhältnis

Ein Georgischer Rotwein ist nicht immer günstig, insbesondere dann nicht, wenn es sich um einen besonderen Georgischen Rotwein handelt. Um das eigene Budget nicht vollständig zu sprengen, halten wir nachfolgend aktuelle Georgische Rotweine für dich bereit, die derzeit im Angebot sind.

Checkliste für Georgischen Rotwein

Die Herkunft

  • Laut Archäologen fand der Weinanbau vor etwa 7.000 Jahren in Georgien seinen Anfang.
  • Das beweisen beispielsweise Weintraubenkerne, die in Schulaveri, im Westen von Georgien gefunden worden sind.
  • Argonauten haben damals bei ihrer Ankunft behauptet, einen Weinbrunnen sowie rankende Reben in Kolchis gesehen zu haben.
  • Das war der ausschlaggebende Punkt festzulegen, dass in Georgien die erste Weinrebe kultiviert worden ist.

Das Anbaugebiet

  • 70 Prozent der georgischen Weine stammen aus Kachetien, wo sich auch das Herz des Weinbaus befindet.
  • Ebenfalls beliebt und bekannt ist Racha-Lechkhumi sowie die Orte Imeretien und Kartli, die ebenfalls zu bedeutenden Regionen in Georgiens Weinanbau gehören.

Die Rebsorte

  • In Georgien dominieren die Rebsorten Usakhelouri, Saperavi, Alexandrouli, Mujuretuli und Shavkapito, um nur einige wenige zu nennen. Es sind sehr klangvolle Namen, die dem erlesenen Geschmack des Gregorischen Rotweins als Grundlage dienen.
  • Die Reben werden überwiegend noch handverlesen, um eine qualitätsorientierte Verarbeitung zu ermöglichen.

Die Farbe

  • Der Gregorische Rotwein zeichnet sich durch seine granatapfelrote bis rubinrote Farbgebung aus, die zugleich eine kräftige Struktur zeigt.

Der Geschmack

  • Die inspirierenden Aromen des Gregorischen Weins stammen von roten Früchten, beispielsweise Pflaumen, Beeren und Kirschen
  • Der Wein aus Gregorien schmeckt süß und frisch und bringt eine fruchtige Note mit, die ein wenig exotisch angehaucht ist.

Passt sehr gut zu:

  • Ganz gleich ob zu Gegrilltem oder zu weißem Fleisch, der Gregorische Rotwein passt einfach zu vielen verschiedenen Gerichten.
  • Er passt aber auch sehr gut zu Gemüse oder einem leichten Dessert.

Empfehlenswerte Georgische Rotweine

Die nachfolgenden Georgischen Rotweine bewerten Nutzer im Schnitt am besten. Es macht Sinn, dass ihr euch die folgenden Georgischen Rotweine im Detail anschaut, denn mit diesen verschiedenen Georgischen Rotweinen haben Käuferinnen und Käufer die besten Erfahrungen gemacht.

Mildiani Rotwein Napareuli 0,75L georgischer Wein trocken Saperavi
  • Dieser lieblicher Rotwein aus dem Hause Mildiani wird aus den auserlesenen Saperavi Trauben aus dem Weinbaugebiet Napareuli gekeltert. 

    ✔ Farbe: dunkel rubinrot
    ✔ Aroma: angenehm süßes Aroma mit Noten von Erdbeeren, Vanille und schwarzen Johannisbeeren
    ✔ Geschmack: weiche Tannine harmonieren mit feinen Noten von Lakritz und reifen Früchten
    ✔ Speiseempfehlung:  gegrilltes Fleisch, Geflügel, alte und scharfe Käsesorten


trockener Rotwein Saperavi 0,75L georgischer Wein trocken
  • Geschmack: die Taninne sind weich, ausgeglichen und im Gleichgewicht mit der Säure. Der Abgang ist weich und voll, mit dem Geschmack reifer Früchte und dem milden Eichenfasscharakter
  • Aroma: das Sortenbukett weist eine reiche Fruchtigkeit mit Noten von den reifen Trauben, aromatischen Kirschen und Vanille auf. Die Noten Brombeeren und Blaubeeren vermittel den Eindruck einer fruchtigen Süße
  • Farbe: der jünger Wein hat dunkle purpurrote Farbe und besitzt die Eigenschaft langsam zu reifen und seine purpurne Farbtöne bis zu fünf Jahren beizubehalten. Dabei entwickelt dieser Wein einen weichen Farbton Burgunder
  • passt am besten zu kräftigen Fleisch- und Käsespeisen
  • Jahrgang: 2016
Mildiani georgischer Rotwein Saperavi Amphore Höhlenmalerei Antik 0,75L red Wein
  • Auserlesener Wein aus dem Hause Mildiani
  • Georgischer trockener Rotwein Saperavi
  • Schöne Keramik Amphore
  • Super Geschenkidee für alle Weinliebhaber

Beliebteste Georgische Rotweine

Die nachfolgenden Georgischen Rotweine wurden von Nutzern besonders oft gekauft, denn es handelt sich vielfach um Bestseller. Lass dich inspirieren, welcher Georgische Rotwein besonders häufig gekauft wurde – bestimmt ist auch der passende Georgische Rotwein für dich dabei.