Der italienische Barolo Rotwein gehört zu den Königen der Weine. Der zeichnet sich durch einen außergewöhnlichen Geschmack aus, der verschiedene Geschmackskomponenten in sich vereint. Es ist ein Rotwein, der aus einer anspruchsvollen Rebe entsteht, die ihm sein intensives und einzigartiges Aroma verleiht.
In unserem Spar-Ratgeber haben wir die besten Barolo Rotweine auf einen Blick zusammengefasst. Da die Auswahl an Barolo Rotweinen sehr groß ist, können mit Hilfe unseres Spar-Ratgebers verschiedene Rotwein-Sorten miteinander verglichen werden. Dabei haben wir sowohl Barolo Rotwein mit den größten Preisnachlässen berücksichtigt als auch die mit den besten Bewertungen von Nutzern sowie Barolo Rotweine, die am beliebtesten sind.
Aktuelle Barolo Rotweine im besten Preis-Leistungsverhältnis
Barolo Rotwein ist nicht immer günstig, insbesondere dann nicht, wenn es sich um eine besondere Rotweinart handelt. Um das eigene Budget nicht vollständig zu sprengen, halten wir nachfolgend aktuelle Barolo Rotweine für dich bereit, die derzeit im Angebot sind.
Checkliste für Barolo Rotwein
Die Herkunft
- Erstmalig erwähnt wurde die Nebbiolo Traube im 13. Jahrhundert im Norden von Italien.
- Der Namensgeber für diesen italienischen Rotwein ist Barolo, eine Gemeinde südwestlich von Alba.
- Die Produktion und Vermarktung durch einen französischen Önologen erfolgte erst in den 50er Jahren. In den 60er Jahren führten die Winzer in der Region die Produktion selbst durch.
- In den 90er Jahren unterlag der Barolo Rotwein strengeren Regeln. Er erhielt aufgrund dessen das Etikett DOC und galt seitdem auch als DOCG-Wein.
Das Anbaugebiet
- Die italienische Weinregion Aostatal, Lombardei oder Piemont ist die Heimat der Nebbiolo-Rebe.
- Die anspruchsvollen Rebstöcke lieben kalkhaltigen Boden und bevorzugen steile und sonnenreiche Anbaugebiete.
- Im Herbst legt sich ein weißer Schimmer über die Weintrauben, der wie eine Nebelschicht aussieht. Darum der Name Nebbiolo, der das italienische Wort für Nebel enthält.
Die Rebsorte
- Als Rebsorte wird für den Barolo Rotwein der Nebbiolo verwendet.
- Es ist eine leicht dichtbeerige walzenförmige Traube, deren Beeren eine leicht ovale Form und eine helle Schale haben.
Die Farbe
- Der vollmundige Barolo Rotwein schimmert im Glas leicht orange-braunrot.
- Die hellere Farbe liegt nicht zuletzt an der dünnen Schale der Traube, die nur wenig Farbe abgeben.
Der Geschmack
- Der trockene, tiefrote Rotwein zeichnet sich durch einen hohen Tanningehalt und einem Alkoholgehalt von etwa 13 Prozent
- Durch den Tannin- und Säuregehalt wird sein Geschmack oftmals als teerig oder erdig bezeichnet.
- Ergänzt wird das Tannin durch das Aroma dunkler Schokolade sowie getrockneten Rosinen und Pflaumen und einem Hauch von Veilchen.
Passt sehr gut zu:
- Der intensive und einzigartige Barolo Rotwein lässt sich wunderbar zu kräftigen Wildgerichten servieren.
- Er schmeckt aber auch wunderbar zu einem Rinderbraten oder zu würzigen Pilzgerichten und Trüffeln.
Empfehlenswerte Barolo Rotweine
Die nachfolgenden Barolo Rotweine bewerten Nutzer im Schnitt am besten. Es macht Sinn, dass ihr euch die folgenden Barolo Rotweine im Detail anschaut, denn mit diesen verschiedenen Rotweinarten haben Käuferinnen und Käufer die besten Erfahrungen gemacht.
- Geschmack: Frucht
- Passt zu: Ente, zum Grillen, zum Grillen
- Herkunft: Italien
- Charakter: Intensiver Duft nach roten Früchten, kraftvoller Rotwein mit guter Konzentration und angenehmen Tanninen.
- Speiseempfehlung: Teriyaki-Ente, Reis- und Pastagerichte, Reh-Grillsteak mit Gorgonzola, Parmesan
- Packung die Größe: 10.9 L x 34.0 H x 11.4 W cm
- Via al Castello Barolo DOCG, trocken, im sortenreinen 6 Flaschen (6x0,75l) Weinpaket. Dieses Weinpaket enthält 6 VINOX Weinkarten mit Tipps vom Sommelier.
- Der Barolo zählt neben dem Amarone und dem Brunello zu den besten Rotweinen Italiens.
- Unser granatrote Wein ist in der Nase fruchtig-würzig mit Anklängen von Cassis und frischem Tabak.
- Ein guter Begleiter zu allen kräftigen Fleischgerichten und zu feinen Käsesorten. Königlich zum Festtagsbraten.
- Netto-Volumen: 4,5 l, + 6 VINOX Weinkarten
Beliebteste Barolo Rotweine
Die nachfolgenden Barolo Rotweine wurden von Nutzern besonders oft gekauft, denn es handelt sich vielfach um Bestseller. Lass dich inspirieren, welche Rotweinarten besonders häufig gekauft wurden – bestimmt ist auch der passende Barolo Rotwein für dich dabei.